vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL - verschiedene Syntax 
Autor: wb-soft
Datum: 31.07.07 17:37

Hi!

Wenn es für dieses Problem eine vernünftige Lösung gibt, wäre ich froh. Leider habe ich festgestellt, das nicht nur die unterschiedlichen DBs ein Problem sind.

Soweit möglich verwende ich nur "einfache" Statements, die universell einsetzbar sind. Damit hält sich der Arbeitsaufwand beim Wechsel der DB in Grenzen.

Ich bin aber leider eben auf ein anderes Problem gestoßen:
Auf meinem Entwicklungsrechner habe ich die Möglichkeit, mit MS-SQL, MySQL und natürlich JET-Engine zu testen. Damit glaubte ich mich ziemlich sicher.

Statements, die nicht überall funktionieren, habe ich mit entsprechenden Kommentaren versehen. Damit können sie schnell gefunden und angepaßt werden.

Jetzt mußte ich leider feststellen, daß Statements, die auf meinem Rechner (Win 2000/MySQL) tadellos funktionieren, auf einem Server (Linux-Debian/MySQL) Fehler auslösen.
Für Linux angepaßte Statements laufen aber auch unter Windows.

Wenn möglich werde ich in Zukunft mit Linux/MySQL entwickeln, und dann mit anderen DBs testen. Vielleicht bringt mich das dem Idealfall näher.

Insgesamt darf aber wohl niemand darauf vertrauen, daß ein Wechsel der DB ohne Probleme und Anpassungen funktioniert. Im Vorhinein schon darauf vorbereitet sein ist sicher gut, dürfte aber nicht 100% möglich sein.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL - verschiedene Syntax911BernyH05.07.07 09:21
Re: SQL - verschiedene Syntax540smither30.07.07 17:44
Re: SQL - verschiedene Syntax543BernyH31.07.07 00:29
Re: SQL - verschiedene Syntax476wb-soft31.07.07 17:37
Re: SQL - verschiedene Syntax518BernyH31.07.07 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel