vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset 
Autor: wickedsmith
Datum: 22.10.12 13:01

nach allem was an Möglichkeiten zu testen war -
im Übrigen auch mit adOpenStatic
die Feldlänge ist aber auch entscheidend. Mit nvarchar= 255
bekomme ich Daten im GridViev nicht mal mehr angezeigt - mit nvarchar = 20 schon ?


alles scheitert an rs!Barcode = "abc"


strSQL = "SELECT * FROM Dienst WHERE eignr = 1;"
If rs.State = 1 Then rs.Close

With rs
.ActiveConnection = cnnDaten
.CursorLocation = adUseClient
.CursorType = adOpenStatic
.LockType = adLockOptimistic
End With
strUpdate = "Hallo"
rs.Open strSQL
cnnDaten.BeginTrans
Do Until rs.EOF = True
rs!Barcode = "123" --------------------> hier knallts
rs.Update
rs.MoveNext
Loop
cnnDaten.CommitTrans

rs.Close



Ansonsten Fehler aus Vorgang mit mehreren Schritten....


funktioniert nur folgendes:
Public Sub UpdateDB(ByVal strSQLUpdate As String)
On Local Error GoTo Exception

boolOK = False
Dim rsUpdateDB As ADODB.Recordset
Set rsUpdateDB = New ADODB.Recordset

'cnnDaten muss vorher geöffnet sein
If cnnDaten.State = adStateOpen Then 'Wenn Verbindung besteht
' MsgBox ("Connection open")
Else
Call InitDBConnection2000 ' cnnDaten öffnen

End If

' MsgBox (strSQLUpdate)
' Initialise the command object
Set mCmd = New ADODB.Command
mCmd.ActiveConnection = cnnDaten

mCmd.CommandText = strSQLUpdate
mCmd.CommandType = adCmdText

Set rsUpdateDB = mCmd.Execute

boolOK = True

Exit Sub
Exception:
MsgBox ("Fehler in Modul: UpdateDB! Fehler: " + Err.Description)
End Sub

es gibt nichts was ich nicht auch in VB6 l?sen konnte

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset5.393wickedsmith16.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.961wb-soft21.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.464wickedsmith21.10.12 16:12
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.146wb-soft21.10.12 16:34
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.013wickedsmith21.10.12 20:33
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.010wb-soft22.10.12 10:10
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.152wickedsmith22.10.12 13:01
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.920wb-soft22.10.12 14:53
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.937wb-soft22.10.12 21:32
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.980wickedsmith22.10.12 22:48
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.933wb-soft23.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.880wickedsmith23.10.12 11:58
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.014wb-soft23.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.995wb-soft23.10.12 14:44
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.943wickedsmith23.10.12 20:55
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.869wb-soft23.10.12 22:23
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.903wb-soft24.10.12 19:05
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.859wickedsmith25.10.12 15:24
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.829wb-soft29.10.12 09:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.043wickedsmith29.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.947wb-soft30.10.12 09:13
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.021wickedsmith30.10.12 09:35
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.817wb-soft30.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.150Preisser30.10.12 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel