vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset 
Autor: wb-soft
Datum: 23.10.12 12:46

Hi!

Ist nicht ganz einfach zu beschreiben, aber ich versuch es eben an einer Klasse zum Bearbeiten eines Datensatzes. Eine solche Klasse gehört sozusagen zu einer Tabelle der DB.

Eine DB-Klasse besteht aus mehreren Komponenten:
- Membervariablen für jedes Feld in der Tabelle
- Eine Membervariable für die Gültigkeitsprüfung
- Eine Membervariable für das eventuell fehlerhafte Feld
- Property Get/Let um die Variablen nach außen darzustellen
- Eine Methode um Daten zu lesen, und die Variablen zu füllen
- Eine Methode um den Inhalt der Variablen auf Gültigkeit zu prüfen
- Eine Methode um Daten in die DB zurückzuschreiben.

Wenn das Formular zum Bearbeiten der Daten geöffnet wird, erstelle ich eine Instanz der Klasse, und zeige die Daten im Formular an.
Änderungen im Formular werden in die Klasse übernommen.
Wenn Änderungen gespeichert werden sollen, wird die Gültigkeit geprüft. Bei fehlerhaften Daten wird der User informiert, und die Aktion abgebrochen.

Hoffe das ist verständlich.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset5.393wickedsmith16.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.962wb-soft21.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.464wickedsmith21.10.12 16:12
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.146wb-soft21.10.12 16:34
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.013wickedsmith21.10.12 20:33
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.010wb-soft22.10.12 10:10
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.152wickedsmith22.10.12 13:01
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.920wb-soft22.10.12 14:53
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.937wb-soft22.10.12 21:32
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.980wickedsmith22.10.12 22:48
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.933wb-soft23.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.880wickedsmith23.10.12 11:58
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.015wb-soft23.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.995wb-soft23.10.12 14:44
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.943wickedsmith23.10.12 20:55
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.869wb-soft23.10.12 22:23
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.903wb-soft24.10.12 19:05
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.859wickedsmith25.10.12 15:24
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.829wb-soft29.10.12 09:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.043wickedsmith29.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.947wb-soft30.10.12 09:13
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.021wickedsmith30.10.12 09:35
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.817wb-soft30.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.150Preisser30.10.12 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel