vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset 
Autor: wb-soft
Datum: 22.10.12 14:53

Hi!

Jetzt wird es wirklich interessant, und auch verwirrend.

Um Klarheit zu schaffen:
Du verwendest als Feldtyp nvarchar = 20. Damit werden Daten im GridView angezeigt, Du kannst aber den Inhalt des Feldes nicht ändern.
Bei nvarchar = 255 werden Daten auch nicht mehr angezeigt.

Hast du einen bestimmten Grund nvarchar statt varchar zu verwenden?
Welches Control ist mit GridView gemeint?

Leider habe ich keine SQL Server CE zum testen, aber ich würde (in einer eigenen DB oder Tabelle)folgende Tests machen:
Connection vorerst wie gehabt aufbauen.
Ein Recordset mit Feldern verschiedener Typen erstellen, und Daten verändern. Dabei die Eigenschaften des Recordsets mit unterschiedlichen Konstanten belegen.

Wie ich sehe hast du das Erstellen der Connection bereits zentral erledigt. Gleiches würde ich auch für Recordsets vorschlagen. Einstellungen werden dabei als Parameter übergeben. Damit werden die Test übersichtlicher.

Von Problemen mit nvarchar nach einem Wechsel der DB habe ich schon gehört. Das könnte am Provider liegen. In diesem Fall andere Provider testen.

Eine Fehlermeldung wie bei dir habe selber schon erlebt, wenn das Feld zu klein war. Aber das ein größeres Feld Probleme macht ist mir neu.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset5.393wickedsmith16.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.961wb-soft21.10.12 13:06
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.464wickedsmith21.10.12 16:12
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.146wb-soft21.10.12 16:34
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.013wickedsmith21.10.12 20:33
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.010wb-soft22.10.12 10:10
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.151wickedsmith22.10.12 13:01
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.920wb-soft22.10.12 14:53
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.937wb-soft22.10.12 21:32
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.980wickedsmith22.10.12 22:48
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.933wb-soft23.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.880wickedsmith23.10.12 11:58
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.014wb-soft23.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.995wb-soft23.10.12 14:44
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.943wickedsmith23.10.12 20:55
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.869wb-soft23.10.12 22:23
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.903wb-soft24.10.12 19:05
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.859wickedsmith25.10.12 15:24
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.829wb-soft29.10.12 09:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.043wickedsmith29.10.12 10:49
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.947wb-soft30.10.12 09:13
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.021wickedsmith30.10.12 09:35
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset3.817wb-soft30.10.12 12:46
Re: Update mit VB6 und SQL Server Compact ADODB.Recordset4.150Preisser30.10.12 14:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel