vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen 
Autor: Brigitte
Datum: 04.05.03 11:51

Hallo Elwood,
vielen Dank für die Reaktion auf meine Frage!

Wo die Startzeit im Rechner genau hinterlegt ist, weiß ich nicht. Der Eintrag erfolgt je nach Computertyp mit unterschiedlichen Mitteln.

- Bei meinem Tower-Computer muß ich das BIOS-Setup aufrufen. Möglicherweise wird die Zeit auch hier gespeichert? Daraus könnte man zunächst schließen, daß aus einer Windows-Oberfläche dieses nicht änderbar ist. Den Gegenbeweis bringt aber mein Laptop.

- Für meinem Laptop habe ich ein Serviceprogramm (war beim Kauf dabei), mit dem ich die Startzeit im laufenden Betrieb (unter Windows) einstellen kann. Der Speicherort, der von diesem Programm geändert wird, muß doch auch von anderen Programmen geändert werden können!!!


Für den automatischen Start ist es dann absolut ohne Bedeutung, ob der Computer sich zuvor im Standby-Modus befunden hat, oder "richtig heruntergefahren" wurde. Er startet im jedem Fall zur eingegebenen Zeit.

Gruß Brigitte
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeit für automatischen Rechnerstart setzen340Brigitte03.05.03 20:34
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen760Elwood03.05.03 21:02
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen146Brigitte04.05.03 11:51
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen766Elwood04.05.03 14:54
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen129Brigitte04.05.03 16:33
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen708sc001104.05.03 16:40
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen116Brigitte04.05.03 19:16
STOP!717Elwood04.05.03 19:38
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen680sc001104.05.03 19:49
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen757Elwood04.05.03 17:33
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen136Brigitte04.05.03 19:48
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen741Elwood04.05.03 20:23
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen713TheNukeduke04.05.03 21:08
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen103Brigitte05.05.03 20:36
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen679Dundee06.05.03 14:57
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen89Brigitte10.05.03 17:45
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen114Brigitte04.05.03 22:05
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen756Elwood05.05.03 20:48
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen91Brigitte10.05.03 17:44
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen723Mahobi05.05.03 13:38
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen110Dundee06.05.03 14:40
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen98Brigitte10.05.03 17:46
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen710Anton10.05.03 20:02
Re: Zeit für automatischen Rechnerstart setzen683Dundee04.09.03 12:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel