vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Von VB6 zu VB.net 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 29.05.04 19:19

Abend,

so ist das halt, in .NET ist ALLES eine Klasse. Bei VB6 lag dieser Code (oder der zumindest den selben Sinn hat) tief in der Sprache "vergraben",sprich, man musste sich darum nicht kümmern. Da alles eine Klasse ist und diese man vererben kann, kann ein schönes einheitliches Design erstellen. Da man Klassen bekanntlich instanziert, kann man von einer Form beliebig viele Forms erstellen, was meines Wissens nach in VB6 nicht ging. Die Programme laufen ab Windows 98. Auf Win95 nicht mehr, weil dies kein .NET Framework untersützt. Auf den Zielrechner muss .NET Framework installiert sein, damit die Progs laufen. Das Framework kann man als die VBRUN.dll vergleichen,nur mit den Unterschied, das alle .NET Sprachen diese "Dll" nutzen und man nicht für jede eine eigene braucht. Wenn man das Visual Basic ,NET oder das Visual Studio .NET besitzt, kann man die Forms wie bei VB6 entwickeln. Nur stört der teure Preis (VB.NET Standart ca. 130€, VS.NET Prof ca. 1200€, Schulversion (VS.NET Prof) ca. 100€).

Ralf
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Von VB6 zu VB.net680flx_ldr629.05.04 09:56
Re: Von VB6 zu VB.net526Zero-G.29.05.04 10:46
Re: Von VB6 zu VB.net505flx_ldr629.05.04 11:02
Re: Von VB6 zu VB.net517Zero-G.29.05.04 11:12
der selbe Compiler wie bei C++?513Snof29.05.04 14:29
Re: Von VB6 zu VB.net482Moderatorralf_oop29.05.04 19:19
Re: Von VB6 zu VB.net515Moderatorralf_oop29.05.04 11:09
Re: Von VB6 zu VB.net480flx_ldr629.05.04 14:38
Re: Von VB6 zu VB.net480Moderatorralf_oop29.05.04 19:21
Re: Von VB6 zu VB.net482flx_ldr631.05.04 09:29
Re: Von VB6 zu VB.net482Moderatorralf_oop31.05.04 09:59
Re: Von VB6 zu VB.net461flx_ldr604.06.04 12:18
Re: Von VB6 zu VB.net523Moderatorralf_oop04.06.04 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel