vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Frage zu Notebook Akkus... 
Autor: Joerg
Datum: 28.05.05 12:45

Hallo Kenjiro

Bei den modernen Notebook-Akkus ist die Elektronik weitgehend im Akku enthalten. Weil jeder Hersteller ihre Akkus auf das Notbook "abstimmen", wirst du sicher keine Standartbelegung der Pins oder der Ladeelektonik im Netz finden. Auch wenn du deinen Akku "opferst" um die Belegung oder die Ladeelektronik zu ermitteln, wird dich das wahrscheinlich nicht weiterbringen. Ein Austauschen gegen leistungshöhere Akkus ist sehr risikoreich für dein Notebook. Es gibt Ladegeräte für Notebookakkus, die über Solarenergie funktionieren. Vielleicht ist das für dich eine Alternative. Wenn ja, dann benötigst du eventuell einen weiteren Akku für dein Notebook.

________________________________________________________________
Joerg

Amicus certus in re incerta cernitur.
Marcus Tullius Cicero

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Notebook Akkus...870Kenjiro28.05.05 00:16
Re: Frage zu Notebook Akkus...574vbtricks28.05.05 11:36
Re: Frage zu Notebook Akkus...595Joerg28.05.05 12:45
Re: Frage zu Notebook Akkus...662altasam28.05.05 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel