vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Frage zu Notebook Akkus... 
Autor: altasam
Datum: 28.05.05 15:08

Hallo Kenjiro,

in allen Akkus/Notebooks, die ich bislang zerlegt habe war - zumindest bis vor ein paar Jahren - die komplette Ladeelektronik im Notebook selbst; der Akku enthielt nur einen Uberhitzschutz - eine banale Thermosicherung.

Das ist also soweit kein Problem, aber selbst wenn Du ein akku-internes Ladeteil einfach in Deinen neuen Akku "rüberlötest":

1. Die Ladeteile sind immer auf den jeweiligen Akku ausgelegt. Du wirst kaum einen
anderen Akku finden, der optimal zum Ladeteil paßt, und das mag langfristig kein
Akku.

2. Du wirst nie einen Akku finden, der bei gleichen Baumaßen die gleiche Potenz hat.
Die Industrie-Akkus sind einfach schon die kompaktesten. Alles, was Du z.B. im
Bastlerladen kriegst bringt - empirisch - nur etwa die Hälfte oder vielleicht 2/3 der
Laufzeit des Originalakkus.

3. Die Notebooks ziehen zeitweise enorm viel Strom. Ein "normaler" Akku macht da
günstigstenfalls ziemlich schnell schlapp; schlimmstenfalls wird er sehr, sehr
heiß! Den Fall hatte ich schon mal: das Akku-Einschubgehäuse und auch das
Notebookgehäuse sahen nacher recht lustig aus !

ergo: - Mit Selbstbau-Akkus kannst Du vielleicht ein altes Notebook noch'n paar
Jahre "rüberretten"; mehr Leistung gibt's nicht.
- Probier' das mit den Akkus nur mit alten Notebooks aus, die Du sowieso
nicht mehr brauchst.
- Schau' doch erst mal, warum Dein Notebook so viel Strom zieht.

altasam
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Notebook Akkus...872Kenjiro28.05.05 00:16
Re: Frage zu Notebook Akkus...575vbtricks28.05.05 11:36
Re: Frage zu Notebook Akkus...595Joerg28.05.05 12:45
Re: Frage zu Notebook Akkus...663altasam28.05.05 15:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel