vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Speichern von temporären Bilder 
Autor: modellskipper
Datum: 08.06.05 16:05

BasTler schrieb:
Zitat:

Weiß zwar nicht, wie du es letzlich hinbekommst,


Was meinst du, das Erzeugen der Thumbnails und die ganze Darstellung - das ist kein Problem und wie schon erwähnt, codetechnisch gelöst.

Zitat:

aber ich würde schon versuchen, die Thumbnails in der
Access-DB


reine Textinformationen, wie Bildtitel und was weiß was es alles so gibt werden selbstverständlich in einer Datenbank gespeichert.

Die Bilder in einer Datenbank zu speichern, dafür spricht einiges, aber noch mehr dagegen. Ich bevorzuge die Variante mit physisch gespeicherte Einzelbildern. Ich habe dazu schon Erfahrungen mit der ersten Generation meines Archivierungsprogramm und der Verwaltung ca. 20.000 Bildern/Fotos gesammelt.

Alles was auf der Platte liegt ist schneller zu lesen, als alle bisherigen Versuche von Varianten des Auslesen aus einer Datenbank. Außerdem ist bei solchen Actionen Access zu schnell zu aufgebauscht und das ständige Komprimieren und Reorganisieren ist mir zu lästig und zu zeitraubend, gerade bei temporären Sache bei ständigem "Rein und Raus".

Da die Programmlösung unter VB.net erstellt wird, gibt es dann noch die bekannte Problematik mit der seitens .net etwas unglücklich gelösten Datenbankanbindung.

Physische gelöschte Bilder wiederherzustellen ist zudem wesentlich leichter, da ich auf den Windows-Papierkorb zugreifen kann. Ist eine Datenbank erst einmal zermatscht, kann es Problem mit der Wiederherstellung geben. Nicht wiederherstellbare Datenbanken, sind mir schon öfters untergekommen, als Dateien aus dem Papierborb nicht wieder herstellen zu können.

Zitat:

oder SQL abzulegen


Das würde bedeuten, wenn das Programm ein Anderer nutzt, dass er einen SQL-Server installiert haben müsste. Richtig? Wenn ja, ist das keine Alternative.

Zitat:

Das hätte den Vorteil, das man immer darauf schreibend zugreifen kann


Na gut, Problem mit Schreibzugriffen habe ich in der Regel auf meiner lokalen Festplatte nicht, was anderes ist (fast) nicht geplant.

Zitat:

zu den Fotos noch weitere Infos (Pfad bzw. Medium, Größe, Grafikformat,
Farbinformation...) gespeichert werden können.


Darum geht es nicht, das ist Sache der Archivierung, damit habe ich kein Problem.

Es geht um das Browsen durch Ordner außerhalb der Archvierung und die temporäre Speicherung und Organisation der Thumbnails.

Zitat:

Nur die Frage mit dem Abgleich bzw. Ausmisten ist dann noch offen.


Eben eben, so lange es um die archivierten Bilder geht, dann ist das nicht das Problem, aber schon bei dem ganzen temporären Mist.

Also, ich werde wahrscheinlich neben der Archivierungsgeschichte einen separaten Abschnitt bereitstellen, so in etwa "Eigene Dateien" und werde diesen zum Cachen benutzen. Dann kann der Benutzer selbst entscheiden, wann er diesen Cache löscht. Ähnlich wie bei den gängigen Internet-Browsern.

Also, ich danke dir erst einmal für deine "Anteilnahme"
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speichern von temporären Bilder1.283modellskipper07.06.05 23:27
Re: Speichern von temporären Bilder864BasTler08.06.05 13:54
Re: Speichern von temporären Bilder743modellskipper08.06.05 16:05
Re: Speichern von temporären Bilder702altasam08.06.05 22:45
Re: Speichern von temporären Bilder790modellskipper09.06.05 00:08
Re: Speichern von temporären Bilder755altasam09.06.05 00:31
Re: Speichern von temporären Bilder608altasam09.06.05 00:43
Re: Speichern von temporären Bilder723modellskipper09.06.05 01:24
Re: Speichern von temporären Bilder745modellskipper10.06.05 15:46
Re: Speichern von temporären Bilder697hobby_programmer12.06.05 14:16
Re: Speichern von temporären Bilder725modellskipper12.06.05 21:12
Re: Speichern von temporären Bilder744modellskipper14.06.05 09:18
Re: Speichern von temporären Bilder878BasTler14.06.05 10:23
Re: Speichern von temporären Bilder741modellskipper14.06.05 11:38

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel