vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Überlegung zum richtigen Inventurprogramm 
Autor: Zero-G.
Datum: 19.10.06 14:45

Hallo NG

Folgende Situation: Programm eines Artikelstamms geschrieben in VB6
Ich habe ein Programm, das innerhalb meines Artikelstamms einen Permanentinventur durchführt. - Soll heißen, dass wenn Artikel auf Lager kommen, diese automatisch zugebucht werden & wenn sie verkauft werden, automatisch abgebucht werden. - Soweit, so gut. - Einmal im Jahr wird aber trotzdem eine große Inventur gemacht & die Werte mit den Soll werten verglichen, damit wir sehen, ob wir einen Schwund haben.

So, diese Inventur ist von mir so aufgebaut, dass ich in der DB ein Feld zur Verfügung stelle, indem alle inventierten Artikel gezähl werden. Dann drucke ich eine Liste aus & übernehme die inventierten Artikel in den aktuellen Stand, damit dieser Stand wieder stimmt.

Soweit, so gut. - Das Problem ist, dass das Lager mittlerweile so groß ist, dass die Inventur nicht mehr auf einen Satz bewerkstelligt wird, sondern auf ein paar Tage aufgeteilt werden muss. - D.h. unsere Inventur läuft jetzt nach Inventurnummern getrennt ab. - Also heute werden z.B. alle Artikelnummer mit der Inventurnummer 4 kontrolliert, morgen 5. usw. - Wenn wir fertig sind mit einer Inventurnummer übernhemen wir die Differenzliste in den Artikelstamm. - Danach stellt sich logischerweise die Inventierte Nummer gleich wieder auf null.
So jetzt haben wir das Problem, dass hin und wieder ein Artikel im Nachhinen noch gefunden wird & in die bereits übernomme Liste inventiert & die Liste erneut übernimmt. - Jetzt ist natürlich alles auf null, ausser dem zuletzt Inventierten Artikel....

Wie löst man solche Probleme? - Wie geht man da richtif vor um solche Probleme zu verhindern?

DANKE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überlegung zum richtigen Inventurprogramm1.197Zero-G.19.10.06 14:45
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm779TIBOS23.10.06 01:50
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm692Zero-G.23.10.06 10:07
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm681tektrade27.10.06 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel