vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm 
Autor: tektrade
Datum: 27.10.06 20:12

Vielleicht eine kleine Hilfestellung,
ich würde die Inventur in einer eigenen Tabelle ablaufen lassen,
- Artikel
- SollBE
- IstBE
- Diff

Zum Stichtag füllst du die Tabelle mit Artikelnr, SollBe (! auch die Artikel mit SollBE 0)
Jetzt habt Ihr bis zum Ende der Inv zumindest keinen Stress mehr mit Bestandsveränderungen/Verkäufen.
Die Aufnahme wird dann in das Feld ISTBe reinaddiert. Ist jetzt die Inventur fertig,
lässt du Soll gegen Istfeld laufen und ziehst die Differenz vom Feld im Artikelstamm ab. Nebeneffekt , die Inventurtabelle ist gleichzeitig die Dokumentation (Für jedes Jahr eine - oder so) -das Feld Inventurbe im Artikelstamm kannst du natürlich zus. füllen.


Problematischer wirds, wenn Stichtag bsp. 31.12. ist und die Aufnahme z.B. am 15.1.
und in der Zwischenzeit Zugänge, Verkäufe usw. stattfinden. (Oder verteilt bei Filialen)
Dann gleiches Spiel, Sollbestand zum 31.12. festhalten, WWS läuft wie gewohnt weiter.
Istbestand zum 15.1. erstellen, in der Zwischenzeit alle Zugänge und Abgänge zwischen 1.1. und 15.1. festhalten (eigene Tabelle) . Ist die Inventur fertig, IST-Aufnahme +/- festgehaltene Bewegungen = IST 31.12. (also IST zurückrechnen) , dann noch schnell Soll/IST Vergleich laufen lassen und mit der Differenz den fortgelaufenen Bestand korrigieren. Das alles sollte natürlich Prüfungssicher dokumentiert werden.

vielleicht hast du ja eine inspiration bekommen

gruss tektrade

www.tektrade.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überlegung zum richtigen Inventurprogramm1.197Zero-G.19.10.06 14:45
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm780TIBOS23.10.06 01:50
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm692Zero-G.23.10.06 10:07
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm682tektrade27.10.06 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel