vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm 
Autor: Zero-G.
Datum: 23.10.06 10:07

Hey

Also Danke gleich mal vorweg für die ausführliche Antwort.

Es geht, wie Du richtig bemerkt hast um den Bestand des Artikelstandes am Stichtag.

Wir benutzen einen 19 Stelligen Code, wobei die ersten 2 Stellen die Inventurnummer angeben. - Diese ist Alphanumerisch.

Nach genau dieser Inventurnummer splitte ich die Inventur. (In unserem Fall sind das Brillen). Als Beispiel: DM = Damenmetallbrillen. - Wir haben nun insgesamt 44000 Artikel auf Lager. - Das man da die eine oder andere DM Brille übersieht, ist leicht möglich & ich kann nicht jede gefunde Brille als "Kellerfund" angeben... & ich kann auch nicht alle Artikel sperren, da der Verkauf nebenbei weiter gehen muss. - Genau das ist die Herausforderung.

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Überlegung zum richtigen Inventurprogramm1.197Zero-G.19.10.06 14:45
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm780TIBOS23.10.06 01:50
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm693Zero-G.23.10.06 10:07
Re: Überlegung zum richtigen Inventurprogramm682tektrade27.10.06 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel