vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: DB modularisieren (1) Connections 
Autor: benne
Datum: 08.04.10 15:55

Hi,

ich verstehe nicht ganz, warum ihr das so kompliziert angeht ...

Wie ich ( glaub ich ) schon mal gesagt habe, muss man eben aufpassen, dass alle Module zur Auslieferung die selbe Connection haben.

Zur Entwicklung muss natürlich die adp eine eigene Connection haben, sonst wird man ja verrückt!
Setzen kann man sie von Hand oder über Code.
Blöd ist es dann immer, wenn sie noch vom letzen Zugriff auf einem Server steht, der nicht mehr erreichbar ist, dann läuft die Engine Sturm und bringt Fehler.
Dazu gibt es im Net auch einige Beispiele, wie man elegant umschalten kann.
Zuvor sollte die Verbindung aber am besten leer sein, damit kein Fehler auftritt.

Die Connection lässt sich so setzen : ( wobei die Passwörter & Co natürlich etwas eleganter verwaltet werden müssen.)

Private Sub OpenADPConnection(lngConnect As Long)
 
    Dim strCatalog As String 
    Dim strServer As String 
    Dim strUser As String 
    Dim strPW As String  
 
    Dim strCONNECTION_STRING As String
 
    Select Case lngConnect
        Case 0
            strCatalog = "xxx"
            strServer = "yyy"
            strUser = "user"
            strPW = "123"
        Case 1
            strCatalog = "ccc"
            strServer = "www"
            strUser = "Developer"
            strPW = "000"
    End Select
 
    strCONNECTION_STRING = _
          "Provider=SQLOLEDB;Data Source=" & _
          strServer & ";Initial Catalog=" & strCatalog & ";"
 
    CurrentProject.OpenConnection strCONNECTION_STRING, strUser, strPW
 
    If Not CurrentProject.IsConnected Then
        MsgBox "Es konnte keine Verbindung hergestellt werden!"
    Else
        Call MsgBox("Die Datenbankverbindung wurde geändert !", vbInformation, _
          "geänderte Datenbank")
    End If
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Falsche Fehler im Access mit command und grid2.772BeimNickenEinge...18.11.09 16:02
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.820ModeratorDieter18.11.09 16:05
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.768Smithmajor19.11.09 07:56
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.670BeimNickenEinge...02.03.10 12:47
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.616Smithmajor02.03.10 14:52
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.648BeimNickenEinge...02.03.10 15:29
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.886benne26.11.09 08:01
DB modularisieren War: Falsche Fehler im Access mit command ...1.635BeimNickenEinge...02.03.10 12:38
Re: DB modularisieren War: Falsche Fehler im Access mit comm...1.608benne05.03.10 09:02
Re: DB modularisieren1.638BeimNickenEinge...16.03.10 18:09
DB modularisieren (1)1.822benne17.03.10 08:39
Re: DB modularisieren (1) Connections1.741BeimNickenEinge...08.04.10 11:19
Re: DB modularisieren (1) Connections1.603BeimNickenEinge...08.04.10 14:47
Re: DB modularisieren (1) Connections1.678benne08.04.10 15:55
Re: DB modularisieren (1) Connections1.615BeimNickenEinge...08.04.10 16:57
Re: DB modularisieren (1) Connections1.651benne08.04.10 16:18
Re: DB modularisieren (1) Connections1.639BeimNickenEinge...08.04.10 17:01
DB modularisieren (2)1.726benne17.03.10 08:40
Re: DB modularisieren (2)1.626BeimNickenEinge...08.04.10 10:50
Re: DB modularisieren (2)1.639benne08.04.10 11:10
Re: DB modularisieren (2)1.613BeimNickenEinge...15.04.10 09:26
Re: DB modularisieren (2)1.896benne16.04.10 09:33
Re: DB modularisieren (2)1.615benne23.04.10 07:44
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.687Smithmajor02.03.10 16:35
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.742rsvisionmaster02.03.10 18:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel