vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: DB modularisieren (2) 
Autor: BeimNickenEingenickt
Datum: 15.04.10 09:26

Moin,
so langsam sehen wir Licht.
Wir haben jetzt 6 Projekte verknüpft, und außer, das SourceSafe nach wie vor mit unpassenden Nachfragen nervt, scheinen die falschen Fehler zu verschwinden.
Letztere haben sich zwischenzeitlich übrigens auch in den Modul-Datenbanken gezeigt. Wenn der Kopf nicht richtig funktioniert, scheinen die eingebundenen Projekte auch zu klappern. Ursache nach wie vor unbekannt.

Anpassungsbedarf habe ich nur bei den gebundenen Formularen/Unterformularen. Die bekommen einfach keine Connection, wenn sie in der Moduldatenbank (ohne Connection) enthalten sind.
Abhilfe schafft nur,
wenn den Forms zur Laufzeit ein Recordset zugewiesen wird (keine Recordsource)
das UFO zur Laufzeit geladen wird
die Synchronisation zwischen Parent-UFO explizit codiert wird.
Die ganze gewohnte Access-Automatik läuft nicht. Wie machst Du das eigentlich?

Da mich das manuelle Referenzentauschen/Compilieren/Komprimieren/ADE-Machen unheimlich deprimiert, habe ich gestern etwas Code geschrieben, welcher mir das gesamte Projekt in ein paar Sekunden zusammenschraubt.
Interesse?

Besten Gruß

BNE
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Falsche Fehler im Access mit command und grid2.773BeimNickenEinge...18.11.09 16:02
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.821ModeratorDieter18.11.09 16:05
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.768Smithmajor19.11.09 07:56
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.671BeimNickenEinge...02.03.10 12:47
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.617Smithmajor02.03.10 14:52
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.648BeimNickenEinge...02.03.10 15:29
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.886benne26.11.09 08:01
DB modularisieren War: Falsche Fehler im Access mit command ...1.635BeimNickenEinge...02.03.10 12:38
Re: DB modularisieren War: Falsche Fehler im Access mit comm...1.609benne05.03.10 09:02
Re: DB modularisieren1.639BeimNickenEinge...16.03.10 18:09
DB modularisieren (1)1.822benne17.03.10 08:39
Re: DB modularisieren (1) Connections1.743BeimNickenEinge...08.04.10 11:19
Re: DB modularisieren (1) Connections1.603BeimNickenEinge...08.04.10 14:47
Re: DB modularisieren (1) Connections1.678benne08.04.10 15:55
Re: DB modularisieren (1) Connections1.615BeimNickenEinge...08.04.10 16:57
Re: DB modularisieren (1) Connections1.651benne08.04.10 16:18
Re: DB modularisieren (1) Connections1.639BeimNickenEinge...08.04.10 17:01
DB modularisieren (2)1.726benne17.03.10 08:40
Re: DB modularisieren (2)1.626BeimNickenEinge...08.04.10 10:50
Re: DB modularisieren (2)1.641benne08.04.10 11:10
Re: DB modularisieren (2)1.614BeimNickenEinge...15.04.10 09:26
Re: DB modularisieren (2)1.896benne16.04.10 09:33
Re: DB modularisieren (2)1.616benne23.04.10 07:44
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.687Smithmajor02.03.10 16:35
Re: Falsche Fehler im Access mit command und grid1.743rsvisionmaster02.03.10 18:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel