vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Windows-Ini ? 
Autor: Manfred X
Datum: 31.03.17 08:12

Hallo!

Das Konzept der Initialisierungs-Datei stammt noch aus einer Zeit,
als viele Programme keine Benutzeroberfläche hatten.
Statt dessen sind die Steuerungsanweisungen durch Erstellung/Zuordnung
einer "Start-Datei" vom Benutzer gegeben worden.
Weil es dafür keinen einheitlichen Standard gab, mußten die Anwender für
jedes einzelne Programm lernen, wie solche Dateien zu gestalten sind.

Durch die Windows-Ini wurde ein halbwegs einheitlicher Standard für solche
Dateien geschaffen. Es gilt in den Sektionen: ein eindeutiger Schlüssel = ein Wert.
Für jeden Schlüssel wird im Rahmen der "Ini"-Leseroutine(n) ein Standardwert festgelegt.
Der Benutzer muß in der "Ini"-Datei nur für diejenigen Schlüssel einen Wert angeben,
die davon abweichen.

[I]Wenn der Value halt z.B. lautet: A;B;C oder ABC spielt das für die *ini Datei
(oder auch die Section) rein gar keine Rolle das das auslesende Programm daraus macht.
Es weiß ja was es tut, z.B. den Value auf das Semikolon prüfen und bei Bedarf per Split
aufteilen usw.[/I]

Genau diesen unübersichtlichen, fehler-erzeugenden Zustand, kombiniert mit dem Verzicht
auf die Nutzung von Standardwerten, sollte die Einführung der Windows-Ini beenden.
(Insbesondere das Zusammenpacken von Wertepaketen in einen Schlüssel!!!)

Falls ein Programm komplexere Steuerungsstrukturen benötigt, sind diese Angaben in eine
anwendungsspezifische Daten-Datei auszulagern und in der INI-Datei wird ggf. der Pfad zu
dieser Datei als Wert in einem entsprechenden "Ini"-Schlüssel angegeben.

Beitrag wurde zuletzt am 31.03.17 um 08:27:28 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ini in Treeview einlesen4.423schwesig28.03.17 21:03
Re: ini in Treeview einlesen3.248Franki29.03.17 03:49
Re: ini in Treeview einlesen3.399schwesig29.03.17 05:26
Re: ini in Treeview einlesen3.236Manfred X29.03.17 07:38
Beispiel irgendwie ????3.340Manfred X29.03.17 08:09
Re: Beispiel irgendwie ????3.270schwesig29.03.17 20:18
Re: Beispiel irgendwie ????3.331Manfred X29.03.17 21:46
Re: Beispiel irgendwie ????2.393effeff08.04.17 17:26
Re: ini in Treeview einlesen3.135Franki30.03.17 02:32
Re: ini in Treeview einlesen3.156Manfred X30.03.17 11:05
Re: ini in Treeview einlesen3.177schwesig30.03.17 17:10
Treeview editieren3.322Manfred X30.03.17 17:53
Re: Treeview editieren3.307schwesig30.03.17 18:07
Re: Treeview editieren2.418Manfred X30.03.17 18:51
Re: ini in Treeview einlesen2.366Franki31.03.17 03:08
Windows-Ini ?2.482Manfred X31.03.17 08:12
Re: Windows-Ini ?2.592Franki01.04.17 04:31
Re: Windows-Ini ?2.382Manfred X01.04.17 08:48
Re: Windows-Ini ?2.398Franki08.04.17 05:01
Re: Windows-Ini ?2.606Manfred X08.04.17 12:07
Re: Windows-Ini ?2.515Franki10.04.17 04:17
Re: Windows-Ini ?2.336effeff11.04.17 09:00
Re: Windows-Ini ?2.329Franki13.04.17 03:04
Re: ini in Treeview einlesen2.335schwesig13.04.17 06:40
Re: ini in Treeview einlesen2.442Manfred X13.04.17 08:35
Re: ini in Treeview einlesen2.324schwesig13.04.17 09:10
Re: ini in Treeview einlesen2.455Manfred X13.04.17 09:23
Re: ini in Treeview einlesen2.455schwesig13.04.17 09:28
Re: ini in Treeview einlesen2.375Manfred X13.04.17 09:40
Re: ini in Treeview einlesen2.132schwesig21.06.17 20:48
Zwei Treeviews vergleichen2.364Manfred X22.06.17 09:22
Re: ini in Treeview einlesen2.109schwesig22.06.17 19:17
Zwei Treeviews vergleichen2.223Manfred X22.06.17 20:37
Re: ini in Treeview einlesen2.273schwesig22.06.17 22:19
Re: ini in Treeview einlesen2.125Manfred X22.06.17 22:53
Re: ini in Treeview einlesen2.131schwesig23.06.17 19:12
Re: ini in Treeview einlesen2.287Manfred X24.06.17 07:31
Re: ini in Treeview einlesen2.085schwesig24.06.17 09:40
Re: ini in Treeview einlesen2.142Manfred X24.06.17 13:39
Größe ändern2.217schwesig25.06.17 19:56
Re: Größe ändern2.144Manfred X25.06.17 21:58
Re: Größe ändern2.186schwesig26.06.17 18:47
Schlüssel-Auswahl in Knoten eintragen2.266Manfred X26.06.17 20:35
Re: Schlüssel-Auswahl in Knoten eintragen2.123schwesig29.06.17 20:40
Re: Schlüssel-Auswahl in Knoten eintragen2.233Manfred X29.06.17 23:47
Re: Schlüssel-Auswahl in Knoten eintragen2.097schwesig04.08.17 12:25
Re: Schlüssel-Auswahl in Knoten eintragen2.082Manfred X04.08.17 14:10
Re: Größe ändern2.035schwesig04.08.17 15:44
Re: Größe ändern1.877schwesig05.08.17 17:40

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel