| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine Variable benutzen? | |  | Autor: rub | Datum: 06.09.06 14:22 |
| OOP recht und schön, manchmal ist aber eine kombinierte Lösung nicht so schlecht.
OOP wurde doch dazu erfunden, dem Programmierer das Leben leichter zu machen.
Wenn Du Deine Globalen Variablen sharest, und das einigermaßen übersichtlich machst, dann steigt wohl jeder, der sich Deinen Source anschaut, dahinter.
Jetzt zur Umsetzung. Du könntest die Werte deiner Variablen z.B. in einer ini, der Registry, oder einem xml-File speichern und diese über deine Controls auslesen. Somit würdest Du in jedem Control, oder Klasse, die Variablen deklarieren. Dann könntest Du dir eine Komponente schreiben, die ne Funktion beinhaltet, die dir die Daten aus dem File liest und zurückgibt, die Du dann in jede Klasse implementierst.
Jedoch benötigst Du hier eben ein File und bist auch nicht unabhängig.
Du kannst überall die Propertys integrieren, die bei Änderung den Übergeordneten Container aufrufen und deren Propertys einstellen.
Du kannst das auch über Events machen, hiermit bist Du unabhängig, und alle untergeordneten Controls etc. werden aktualisiert, wenn diese auf das Event reagieren können.
Wenn Du mit einem Event alle Controls innerhalb der Anwendung, also auch die in anderen Namespaces bzw. Dll's, ansprechen willst, dann musst Du diese auch Global Shared deklarieren, was dann nicht viel anders ist, als wenn Du das über ein Modul machst.
Dann gibt es da noch Schnittstellen, also Interfaces. Mit denen kannst Du das auch verwirklichen. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevWizard für VB5/6 
Professionelle Assistenten im Handumdrehen
Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|