vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine Variable benutzen? 
Autor: Heiko
Datum: 06.09.06 17:09

Aus einem Objekt auf das Parent zuzugreifen ist gar nicht so unüblich.

Grad bei MDI-Anwendungen wäre das sonst echt nervig.
Es gibt zwei Richtungen.

Der Parent übergibt den Wert ans Control

Vergleiche zum Beispiel
button.visible = false

Das ganze passiert nicht im Control selber, sondern in der Klasse, die das Control (oder besser Objekt) nutzt.

Umgekehrt kannst du auch auf ein Property im Parent zurückgreifen.

Zum Thema mal kurz gegoogelt
Allgemein
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.german.entwickler.dotnet.vb/search?q=parent+zugreifen+&start=20&

Vielleicht vielversprechend
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.german.entwickler.dotnet.vb/browse_frm/thread/120a6812980f3187/004102c44bf2acbc?lnk=gst&q=parent+zugreifen+&rnum=7#004102c44bf2acbc
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.german.entwickler.dotnet.vb/browse_frm/thread/e82892c3fe13496d/112fd11b0e3db628?lnk=gst&q=parent+zugreifen&rnum=3#112fd11b0e3db628

Hier geht es zwar fast immer um Forms. Aber ein Control leitet sich ja aus der Klasse Forms ab. Und das Prinzip ist das selbe, wenn Du davon ausgeht, dass es sich eigentlich um Klassen und Objekte handelt.

Was man aber immer in solchen Fällen machen muß ist, dass man unerwartet Werte abfängt und meistens mit Standardwerten arbeitet

Wenn es Konstante Werte sind, kann man auch über eine statische Klasse gehen.

**********************************************
Egal, wie schlecht dein Programm ist,
es geht immer noch schlechter

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine Var...1.153Jumula06.09.06 11:02
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...805spike2406.09.06 12:08
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...782Heiko06.09.06 12:22
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...798rub06.09.06 14:22
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...915Jumula06.09.06 16:05
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...806Heiko06.09.06 17:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel