vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine Variable benutzen? 
Autor: Jumula
Datum: 06.09.06 16:05

Also erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten...

spike: das klingt gut....wahrscheinlich wird es sowas werden

Heiko: also aus einem UserControl direkt auf die Form zugreifen ist doch eigentlich nicht so toller Code,oder? Das UserControl soll doch ziemlich abgekapselt sein und es könnte später auch auf einem anderen UserControl liegen oder es könnte noch auf einem Panel liegen, dann wäre das der Parent etc...ich weiß nicht, ob man sich da so sicher sein kann, dass der Parent eine bestimmte Eigenschaft hat.

Rub: ich bin auch der Meinung, dass OOP nicht das ganze Leben ist! Und meinen Code mit den globalen Variablen im Modul find ich auch ganz lesbar....aber es soll ja leider auch toll oo sein.....
Zu dem Vorschlag mit der Ini....das geht nicht, es handelt sich teilweise ja auch um Objekte...und außerdem will ich nicht jedesmal auf eine Datei zugreifen, wenn ich die Variablen auslese....das wäre viel zu umständlich und würde sicher der Performance nicht guttun.

Mmh, werde mal das von Spike vorschlagen. Das erscheint mir als das sinnvollste und vorallem auch als das, was ich am schnellsten Implementieren kann....

Vielen Dank euch allen!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine Var...1.153Jumula06.09.06 11:02
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...805spike2406.09.06 12:08
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...782Heiko06.09.06 12:22
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...798rub06.09.06 14:22
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...915Jumula06.09.06 16:05
Re: Korrektes OOP möglich bei UserControls die zusammen eine...805Heiko06.09.06 17:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel