vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: transprarente Linie zeichnen 
Autor: Manfred X
Datum: 22.10.10 08:54

Hallo!

Vielleicht möchtest Du einen anderen Weg gehen:

Du könnntest "Linien" als Polygon-Bereich
in einem Graphik-Pfad definieren und das
Bild in der angezeigten Picturebox in den
Flächen definierter Polygone zeichnen.

Im Beispiel muss eine Bilddatei angegeben
werden, die als "Hintergrundbild" verwendet wird:

Public Class frmDrawing2
 
    Dim pb As New PictureBox
    Dim grp As Graphics
 
    Private Sub frmDrawing2_Load(ByVal sender As System.Object, _
        ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        'Formular und Picturebox einrichten
        Me.Width = 400 : Me.Height = 400
        Me.FormBorderStyle = FormBorderStyle.Fixed3D
        Me.Controls.Add(pb)
        pb.Anchor = AnchorStyles.Top Or AnchorStyles.Right Or _
            AnchorStyles.Left Or AnchorStyles.Bottom
        pb.Width = Me.Width - 10
        pb.Height = Me.Height - 50
 
        'Verdecktes Bild laden
        Dim bmp As Bitmap = New Bitmap("Bilddatei angeben")
 
        'schwarze Arbeitsfläche erstellen
        pb.Image = New Bitmap(pb.Width, pb.Height)
        grp = Graphics.FromImage(pb.Image)
        grp.Clear(Color.Black)
 
        'Graphikpfad erstellen
        Dim gpath As New Drawing2D.GraphicsPath
 
        'einige Linie erstellen (jeweils als Polygon)
        Dim points(3) As Point
        For i As Integer = 20 To 200 Step 40
            points(0) = New Point(20, i)
            points(1) = New Point(20, i + 4)
            points(2) = New Point(300, i + 100)
            points(3) = New Point(304, i + 100)
            'Linie im Graphikpfad registrieren
            gpath.AddPolygon(points)
        Next i
 
        'Graphikpfad registrieren
        grp.SetClip(gpath)
 
        'Graphik in den per Graphikpfad definierten 
        'Bereichen zeichnen
        grp.DrawImage(bmp, 0, 0, bmp.Width, bmp.Height)
    End Sub
End Class
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
transprarente Linie zeichnen4.097Majuz21.10.10 20:17
Re: transprarente Linie zeichnen2.887Christoph197221.10.10 21:27
Re: transprarente Linie zeichnen2.906Manfred X22.10.10 08:54
Re: transprarente Linie zeichnen2.928Majuz23.10.10 21:02
Re: transparente Linie zeichnen2.922Manfred X24.10.10 05:40
Re: transparente Linie zeichnen2.823Christoph197224.10.10 09:15
Re: transparente Linie zeichnen3.098Snoopy24.10.10 11:01
Re: transparente Linie zeichnen2.809Christoph197224.10.10 11:04
Re: transparente Linie zeichnen3.126Majuz24.10.10 13:52
Re: transprarente Linie zeichnen2.834Christoph197224.10.10 09:05
Re: transprarente Linie zeichnen2.825Majuz24.10.10 13:59
Re: transprarente Linie zeichnen2.825Christoph197224.10.10 20:57
Re: transprarente Linie zeichnen2.774Majuz25.10.10 00:00
Re: transprarente Linie zeichnen2.781Christoph197225.10.10 06:37
Re: transprarente Linie zeichnen2.828Majuz26.10.10 23:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.832Christoph197227.10.10 06:44
Re: transprarente Linie zeichnen2.798Majuz27.10.10 20:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.755Christoph197227.10.10 20:53
Re: transprarente Linie zeichnen2.947Majuz27.10.10 21:04
Re: transprarente Linie zeichnen2.801Manfred X28.10.10 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel