vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: transparente Linie zeichnen 
Autor: Majuz
Datum: 24.10.10 13:52

Hi,

dazu wären massive Änderungen am Programm nötig. Damit du (und andere) verstehen was ich meine, habe ich das Programm mal hochgeladen (http://www.fileuploadx.de/670911).
So muss man vorgehen:
1. Rechtsklick in Picturebox -> Neue Linie Zeichnen
2. Durch Klicks auf die Picturebox die Linie zeichnen
3. Recktsklick -> Linie beenden
4. Schritt 1-3 solange wiederholen bis alle Linien gezeichnet sind
5. Rechtsklick -> Linien bearbeiten
6. in die Nähe der Linie klicken die man bearbeiten möchte -> Tangenten + Stützpunkte werden angezeigt
7. Linie an den Tangenten oder Stützpunkten verschieben
8. Rechtsklick -> Bearbeiten beenden

Vor und Während dem Zeichnen kann man noch den Linentyp für den nächsten Abschnitt (Gerade oder Kurve) und die Art des Stützpunktes (Tangential, Symmetrisch oder Ecke) des nächsten Stützpunnktes verändern. Später soll man das aber per rechtsklick auf nen Stützpunkt auch noch nachträglich ändern können. Soweit bin ich aber noch nicht.

Da ich so flexibel sein möchte kann ich keine vorgefertigten Lösungen verwenden, die mir die Kurven automatisch berechnen.

Da ich damit später Buchstaben nachzeichnen möchte kann man unten noch einen Text (ein Buchstaben) eingeben und verschieben. Wenn man das macht merkt man auch, wo mein Problem liegt. Nach verschieben der Linien ist der Buchstabe an manchen stellen verschwunden.... Das Anzeigen des Buchstaben ist nur provisorisch, das muss noch besser (schöner) gelöst werden (mit eigener Klasse oder so)

Bei der Programmerstellung hatte ich Hilfe von Chris7483 aus diesem Forum. Sonst hätt ich das nicht so gut hinbekommen

Gruß
Marius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
transprarente Linie zeichnen4.075Majuz21.10.10 20:17
Re: transprarente Linie zeichnen2.877Christoph197221.10.10 21:27
Re: transprarente Linie zeichnen2.895Manfred X22.10.10 08:54
Re: transprarente Linie zeichnen2.918Majuz23.10.10 21:02
Re: transparente Linie zeichnen2.913Manfred X24.10.10 05:40
Re: transparente Linie zeichnen2.809Christoph197224.10.10 09:15
Re: transparente Linie zeichnen3.088Snoopy24.10.10 11:01
Re: transparente Linie zeichnen2.799Christoph197224.10.10 11:04
Re: transparente Linie zeichnen3.118Majuz24.10.10 13:52
Re: transprarente Linie zeichnen2.824Christoph197224.10.10 09:05
Re: transprarente Linie zeichnen2.816Majuz24.10.10 13:59
Re: transprarente Linie zeichnen2.815Christoph197224.10.10 20:57
Re: transprarente Linie zeichnen2.757Majuz25.10.10 00:00
Re: transprarente Linie zeichnen2.768Christoph197225.10.10 06:37
Re: transprarente Linie zeichnen2.816Majuz26.10.10 23:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.818Christoph197227.10.10 06:44
Re: transprarente Linie zeichnen2.788Majuz27.10.10 20:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.744Christoph197227.10.10 20:53
Re: transprarente Linie zeichnen2.936Majuz27.10.10 21:04
Re: transprarente Linie zeichnen2.792Manfred X28.10.10 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel