vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: transprarente Linie zeichnen 
Autor: Majuz
Datum: 27.10.10 21:04

Ich hab hier schon gelesen: http://openbook.galileocomputing.de/visualbasic_2008/vb2008_17_benutzerdefinierte_steuerelemente_003.htm#mj1fb22e52950b473c7cce60afd36699ee und auch in jeder Menge Foren. Meistens geht es nur darum Bitmaps mit Transparenz richtig darzustellen. Hier hab ich noch etwas gefunden: http://board.gulli.com/thread/1407417-vbnet-picturebox-transparenz/ Wie ich das auf meine Bedürfnisse anpassen kann blick ich aber auch nicht.

Ich werd wahrscheinlich so schnell nicht wieder ein eigenes Control gebrauchen.

Bin jetzt soweit gekommen: hab ein Usercontrol in meinem Hauptprojekt hinzugefügt, eine Picturebox hinzugefügt und diesen Code im Codeteil geschrieben:
Public Class PicBox
    Protected PB As PictureBox
    Protected Color As New SolidBrush(Drawing.Color.DarkBlue)
 
    Private Sub Grafik(ByVal sender As Object, ByVal e As PaintEventArgs) _
      Handles Me.Paint
        Dim g As Graphics = e.Graphics
 
    End Sub
End Class
Und wie solls jetzt weitergehen? ich will ja eigentlich nix zeichnen.
Kann ich das überhaupt mit ner Picturebox machen? oder brauch ich da ne Form? Ne form gibts in der Toolbox ja aber nicht, wie kann ich die dann platzieren?

Ich will ja keine vorgekaute Lösung, sondern konstruktive Tipps.
Bei google gibts so viel, da das richtige zu finden für meinen Speziellen Fall ist sehr schwer.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
transprarente Linie zeichnen4.074Majuz21.10.10 20:17
Re: transprarente Linie zeichnen2.877Christoph197221.10.10 21:27
Re: transprarente Linie zeichnen2.895Manfred X22.10.10 08:54
Re: transprarente Linie zeichnen2.918Majuz23.10.10 21:02
Re: transparente Linie zeichnen2.913Manfred X24.10.10 05:40
Re: transparente Linie zeichnen2.809Christoph197224.10.10 09:15
Re: transparente Linie zeichnen3.087Snoopy24.10.10 11:01
Re: transparente Linie zeichnen2.798Christoph197224.10.10 11:04
Re: transparente Linie zeichnen3.117Majuz24.10.10 13:52
Re: transprarente Linie zeichnen2.824Christoph197224.10.10 09:05
Re: transprarente Linie zeichnen2.816Majuz24.10.10 13:59
Re: transprarente Linie zeichnen2.815Christoph197224.10.10 20:57
Re: transprarente Linie zeichnen2.757Majuz25.10.10 00:00
Re: transprarente Linie zeichnen2.768Christoph197225.10.10 06:37
Re: transprarente Linie zeichnen2.816Majuz26.10.10 23:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.818Christoph197227.10.10 06:44
Re: transprarente Linie zeichnen2.788Majuz27.10.10 20:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.744Christoph197227.10.10 20:53
Re: transprarente Linie zeichnen2.936Majuz27.10.10 21:04
Re: transprarente Linie zeichnen2.792Manfred X28.10.10 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel