vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: transprarente Linie zeichnen 
Autor: Majuz
Datum: 23.10.10 21:02

@Christoph
Danke, aber leider funktioniert das nur mit einer Form und nicht mit mit ner Picturebox. Ne Picturebox hat keine Eigenschaft "TansparencyKey"

@Manfred:
Vielen Dank, aber für meine Anwendung klappt das leider so nicht.

@All:
Ich habe ein Programm geschrieben mit dem man in einer Form Kurven erzeugen und nach dem Erzeugen noch bearbeiten kann. Also die Stützpunkte und die Tangenten verschieben. Während dem Verschieben muss der Kurvenabschnitt immer wieder neu gezeichnet werden. Aus Performencegründen übermale ich die alte Linie mit der Hintergrundfarbe der Picturebox. Das funktioniert soweit auch super. Nun würde ich aber gerne ein Bild in den Hintergrund legen und dieses "nachmalen". Beim verschieben der Linien wird das Bild dann aber mit der Hintergrundfarbe der Picturebox überzeichnet. Daher dachte ich dass ich zwei Pictureboxen übereinander mache, die obere Transparent. Darauf kann ich dann rummalen und beeinflusse das Bild nicht, das auf der hinteren Picturebox liegt. Dazu müsste ich die Picturebox aber transparent bekommen und auch die "alten Linien" mit transprant übermalen können. Bisher mache ich die Grafik mittels GDI+

Die Möglichkeiten die ich jetzt sehe:
1. Umsteigen auf eine andere, schnellere Möglichkeit zum Zeichnen (würde aber massive Änderungen am bisherigen Programm mit sich ziehen und wie das geht weiß ich auch noch nicht)
2. Ich habe gelesen, dass man ein eigenes Steuerelement entwickeln kann. Evtl wäre es möglich eine Picturebox so zu manipulieren, dass sie eine Transparenz beherrscht? (habe ich aber 0,0 Ahnung wie das gehen soll)
3. Umsteigen von Windows.Forms auf WPF (dieses soll das anscheinend beherrschen). (Würde aber auch größere Änderungen am Programm bedeuten und Ahnung hab ich davon auch nicht wirklich)
4.???

Was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank
Gruß
Marius
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
transprarente Linie zeichnen4.097Majuz21.10.10 20:17
Re: transprarente Linie zeichnen2.888Christoph197221.10.10 21:27
Re: transprarente Linie zeichnen2.906Manfred X22.10.10 08:54
Re: transprarente Linie zeichnen2.929Majuz23.10.10 21:02
Re: transparente Linie zeichnen2.922Manfred X24.10.10 05:40
Re: transparente Linie zeichnen2.823Christoph197224.10.10 09:15
Re: transparente Linie zeichnen3.098Snoopy24.10.10 11:01
Re: transparente Linie zeichnen2.809Christoph197224.10.10 11:04
Re: transparente Linie zeichnen3.126Majuz24.10.10 13:52
Re: transprarente Linie zeichnen2.834Christoph197224.10.10 09:05
Re: transprarente Linie zeichnen2.825Majuz24.10.10 13:59
Re: transprarente Linie zeichnen2.825Christoph197224.10.10 20:57
Re: transprarente Linie zeichnen2.774Majuz25.10.10 00:00
Re: transprarente Linie zeichnen2.782Christoph197225.10.10 06:37
Re: transprarente Linie zeichnen2.828Majuz26.10.10 23:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.832Christoph197227.10.10 06:44
Re: transprarente Linie zeichnen2.798Majuz27.10.10 20:07
Re: transprarente Linie zeichnen2.755Christoph197227.10.10 20:53
Re: transprarente Linie zeichnen2.947Majuz27.10.10 21:04
Re: transprarente Linie zeichnen2.801Manfred X28.10.10 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel