vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Net 
Autor: Neoras
Datum: 16.01.12 16:25

Neoras schrieb:
Zitat:

[...] Jetzt frage ich mich nur noch, ob es ggf. sinnvoller ist,
gleich auf C# umzusteigen. [...]


Ich danke euch allen für die umfangreichen Argumente. Puh, das wird dann offenbar doch keine so einfache Entscheidung. Ich werde mir beide Sprachen ansehen und einfach eine Weile rumprobieren. Dem AG kann ich zumindest schon mal eine deutlich bessere Einschätzung geben - dafür wie gesagt vielen Dank!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage an erfahrene Programmierer1.847Neoras12.01.12 10:49
Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Net1.379Manfred X12.01.12 11:01
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.240Neoras13.01.12 12:07
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.229Manfred X13.01.12 12:29
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.233ModeratorFZelle13.01.12 14:29
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.183Micke13.01.12 14:33
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.246Drapondur13.01.12 15:06
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.220Preisser13.01.12 15:21
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.187Manfred X13.01.12 16:14
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.195Preisser13.01.12 17:13
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.218Maas13.01.12 17:39
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.142ModeratorFZelle13.01.12 20:04
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.129Manfred X13.01.12 18:29
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.303Drapondur13.01.12 19:07
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.150Manfred X13.01.12 19:28
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.197ModeratorDaveS13.01.12 19:44
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.224Manfred X13.01.12 20:00
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.164ModeratorDaveS13.01.12 20:11
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.185keco13.01.12 19:08
Re: Schätzung des Zeitbedarfs beim Umstieg von VB6 auf VB.Ne...1.172Neoras16.01.12 16:25
Re: Frage an erfahrene Programmierer1.220sv0001013.01.12 18:12
Re: Frage an erfahrene Programmierer1.157ModeratorFZelle13.01.12 20:11
Re: Frage an erfahrene Programmierer1.122ModeratorRalfE16.01.12 00:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel