vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen 
Autor: weiß nix
Datum: 17.03.13 18:12

Hallo Manfred,

vielen vielen Dank für Deine Hilfe!!!

Habe den Entwurf mal versucht auf meine Bedürfnisse abzuändern. Aber irgendwie funktioniert das mit dem Ausschließen des Wochenendes nicht. Wenn ich jetzt zum Beispiel am 15.03. (muss den 15. miteinbeziehen bzw. auswählen im Kalender) ein neues Projekt bekomme, sollte der 21.03. herauskommen. Wenn ich am 18.03. ein Projekt bekomme, sollte der 22.03. herauskommen. Muss mir auch noch Buttons mit 6-8 und 10-12 Tagen erstellen. Zusätzlich wollte ich ein Eingabefeld in dem ich flexibel die Feiertage eintragen kann. Ob jetzt 1,2 oder 3 Feiertage sind und diese dann dem Datum hinzufügt. Ich stelle mal den Code rein.
Auch wenn Du keine Zeit mehr haben solltest, bedanke ich mich vielmals bei Dir!!
  'Labels
    Dim lblStart As New Label With _
        {.Parent = Me, .Width = 200, .Text = "Projekteingang: "}
 
    Dim WithEvents dtpStart As New DateTimePicker With _
        {.Parent = Me, .Top = 40, _
        .Width = 200, .Value = CDate(Now)}
 
    'Berechnungsbutton
    Dim WithEvents btnCompute As New Button With _
        {.Parent = Me, .Top = 100, _
        .Width = 200, .Text = "Projektdauer 3-4 Werktage"}
 
    'Anzeige des Ergebnisses
    Dim lblWerktage As New Label With _
        {.Parent = Me, .Top = 100, .Left = 250, _
        .Width = 200, .Text = "", .BackColor = Color.LightGray}
 
 
    Private Sub btnCompute_Click(ByVal sender As Object, _
            ByVal e As System.EventArgs) Handles btnCompute.Click
 
 
        Dim dt As Date = DateValue(dtpStart.Value.ToString).AddDays(1)
        Dim c As Integer
 
 
            Dim wochentag As Integer = Microsoft.VisualBasic.Weekday(dt)
            'Unter Annahme: 1 = Sonntag, 7 = Samstag
            If wochentag > 1 And wochentag < 7 Then
            c += 1
            End If
        dt = dt.AddDays(1)
 
 
        lblWerktage.Text = "Projektende: " & CStr(dt)
    End Sub
 
    Private Sub dtp_ValueChanged(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) _
        Handles dtpStart.ValueChanged
        lblWerktage.Text = ""
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.833weiß nix16.03.13 12:11
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.110sv0001016.03.13 14:25
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.020weiß nix16.03.13 17:12
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.012Manfred X16.03.13 14:55
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.079weiß nix16.03.13 17:25
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.297Manfred X16.03.13 18:26
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.927weiß nix17.03.13 18:12
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.001Manfred X17.03.13 19:47
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.905weiß nix18.03.13 18:11
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.058Manfred X18.03.13 19:08
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.887weiß nix19.03.13 18:28
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.996Manfred X19.03.13 19:54
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.060weiß nix20.03.13 18:45
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.900Manfred X20.03.13 19:15
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.910weiß nix23.03.13 16:35
Fortsetzung2.053Manfred X19.03.13 19:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel