vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen 
Autor: Manfred X
Datum: 20.03.13 19:15

Hallo!

Füge direkt hinter dieser Anweisung ....
   If Not Integer.TryParse(txtDauer.Text, dauer) OrElse dauer < 1 Then
            MsgBox("Fehlerhafte Angabe zur Projektdauer (mind. 1 Tag)") : Exit _
              Sub
   End If
... folgende Anweisung ein:
dauer +=1
Zusatz-Tage beziehen sich auf die zusätzlich mögliche Projektdauer.

Wenn Du 3-4 Tage willst, mußt Du bei Projekttage den Wert 3 und bei Zusatztage
den Wert 1 eingeben.
Wenn Du 10 bis 12 Tage willst, mußt Du bei Projekttage den Wert 10 und bei Zusatztage
den Wert 2 eingeben.

Um arbeitsfreie Tage zu bestimmen, mußt Du die entsprechenden Datumswerte einmal
(pro Jahr) im Code in die Liste "FreierTag" eintragen. Dann werden sie bei Bestimmung
des Projekt-Endes jeweils berücksichtigt.

Irgendwelche zuätzliche Buttons benötigst Du eigentlich nicht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.833weiß nix16.03.13 12:11
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.110sv0001016.03.13 14:25
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.020weiß nix16.03.13 17:12
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.012Manfred X16.03.13 14:55
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.079weiß nix16.03.13 17:25
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.297Manfred X16.03.13 18:26
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.927weiß nix17.03.13 18:12
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.001Manfred X17.03.13 19:47
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.905weiß nix18.03.13 18:11
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.058Manfred X18.03.13 19:08
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.887weiß nix19.03.13 18:28
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.997Manfred X19.03.13 19:54
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen2.060weiß nix20.03.13 18:45
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.901Manfred X20.03.13 19:15
Re: Nettoarbeitstage mit Eingabe einer Dezimalzahl berechnen1.910weiß nix23.03.13 16:35
Fortsetzung2.053Manfred X19.03.13 19:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel