vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: .... wegen Clonen 
Autor: Bismosa
Datum: 10.01.14 09:25

Hallo!

Zitat:


Wenn diese angebundenen Properties Settings enthalten, werden diese
eigentlich erst übernommen/ bzw. weiter verarbeitet, wenn eine entsprechende
Zuweisung auf Zielvariablen erfolgt ist.


Demnach nutze ich die DataBindings falsch? Ich glaube das habe ich leider immer noch nicht verstanden.
Ich nutze in der Mainform(Form1)
lblInfo1.DataBindings.Add(New Binding("Text", Einstellungen, "Test1", True, _
  DataSourceUpdateMode.OnPropertyChanged))
        lblInfo2.DataBindings.Add(New Binding("Text", Einstellungen, "Test2", _
        True, DataSourceUpdateMode.OnPropertyChanged))
Und in dem Einstellungsdialog(FrmEinstellungen)
TextBox1.DataBindings.Add(New Binding("Text", Form1.Einstellungen, "Test1", _
  True, DataSourceUpdateMode.OnPropertyChanged))
        TextBox2.DataBindings.Add(New Binding("Text", Form1.Einstellungen, _
        "Test2", True, DataSourceUpdateMode.OnPropertyChanged))
So wird bei einer Änderung des Textes in der TextBox der Text des Labels gleich mit übernommen. Bei jedem Tastendruck. Gehe ich auf Speichern bleibt es erhalten...gehe ich auf Abbrechen wird die Kopie wieder hergestellt.

Mir geht es hierbei ja noch nicht um einen ganz bestimmten Anwendungsfall. Ich nutze meine Settingsklasse doch häufiger...und möchte mich mit der Zeit als Hobbyprogrammierer ja auch ein bisschen weiterentwickeln...und nicht immer alles manuell einpflegen.

Wäre es nicht auch eine Idee, wenn ich doch mit einem geclonten Objekt in meinen Einstellungen arbeite und dann nach Bestätigung alle Properties einzeln durchlaufe und in der Mainform setze? Dann würde das Binding doch auch erhalten bleiben? Aber ich glaube das würde dann auch nur "manuell" gehen...oder?

Vielen Dank für die Diskussion!

Gruß
Bismosa
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings2.546Bismosa09.01.14 10:21
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.552Manfred X09.01.14 11:03
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.572Bismosa09.01.14 11:30
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.622Manfred X09.01.14 11:35
.... wegen Clonen1.588Manfred X09.01.14 12:15
Re: .... wegen Clonen1.690Bismosa09.01.14 16:08
Re: .... wegen Clonen1.548Manfred X09.01.14 16:26
Re: .... wegen Clonen1.571Bismosa10.01.14 09:25
Re: .... wegen Clonen1.586ErfinderDesRades10.01.14 09:46
Re: .... wegen Clonen1.658Bismosa10.01.14 11:54
Re: .... wegen Clonen1.541Manfred X10.01.14 15:02
Re: .... wegen Clonen1.523Bismosa17.01.14 10:18
Re: .... wegen Clonen1.560ErfinderDesRades17.01.14 10:53
Re: .... wegen Clonen1.563Bismosa17.01.14 12:08
Verschlüsselung1.504Manfred X17.01.14 12:38
Re: Verschlüsselung1.586Bismosa17.01.14 12:49
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.622ErfinderDesRades09.01.14 13:07
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.772Manfred X09.01.14 15:18
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.527ErfinderDesRades09.01.14 16:54
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.555Manfred X09.01.14 17:00
Re: Eigene Klasse für Einstellungen - Fragen zu DataBindings1.590ModeratorDaveS09.01.14 17:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel