vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SelectionChanged 
Autor: Manfred X
Datum: 13.10.15 15:35

Hallo!

[I]In einem Formular habe ich ein Register-Control mit 3 Register.
Auf der zweiten Registerkarte befindet sich ein DataGridView.
Dieses soll ihren DataSource jedesmal neu vom SQL-Server holen,
wenn auf die besagte Registerkarte (nach einem Registerwechsel) erneut geklickt wird.[/I]

Können die abgefragten Datensätze während der Bearbeitung von dritter Seite in
der Datenbank modifiziert werden?
Warum wird kein Sperrstempel in diese Datensätze eingetragen, so daß eine Änderung
abgefragter Datensätze durch Dritte von den DB-Anwendungen nicht zugelassen wird?
Warum wird ggf. kein Trigger verwendet, der Änderungen in den Datensätzen meldet?
Durch gelegentliches Neuladen ist eine Synchronisierung zwischen Datatable und Datenbank
nicht sicher zu stellen.

Verwende für die Datenbindung eine Instanz der Bindingsource-Klasse und setze ggf.
die Datenbindung während bestimmter SQL-Aktionen (Laden, Updaten o.ä.) aus.

Es ist nicht sinnvoll, die Datagridview-Eigenschaften immer wieder zu setzen.
Erledige das nur einmal im Load-Event des Formulars oder im Designer.

Du kannst den Sender-Parameter des Events anschauen, um einzugrenzen, warum
es zu der "Mehrfachauslösung" kommt.

Beitrag wurde zuletzt am 13.10.15 um 15:37:50 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SelectionChanged1.663rga13.10.15 14:37
Re: SelectionChanged834Manfred X13.10.15 15:35
Re: SelectionChanged850rga14.10.15 05:53
Re: SelectionChanged819Manfred X14.10.15 07:34
Re: SelectionChanged807rga14.10.15 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel