vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: SelectionChanged 
Autor: Manfred X
Datum: 14.10.15 07:34

Hallo!

In dem Fall würde ich empfehlen, mit dem Entwickeln des Projekts
erst mal auszusetzen und zunächst ein ADO.Net-Tutorial zu studieren.
Bei DB-Anwendungen ist als Grundlage ein gut durchdachtes Modell
und die Kenntnis der Möglichkeiten/Vorgehensweisen, die das
Net-Framework bietet, besonders wichtig.
Mit "herumprobieren" kommt man schnell in eine Sackgasse.


Bei einer MultiUser-Datenbank ist es erforderlich, ein Konzept
für die Zugriffssteuerung zu entwickeln.
Wer hat welche Zugriffsmöglichkeiten? Wie werden Daten aktualisiert?
Normalerweise besitzen die Tabellen eine Spalte, in der vor
der Abfrage von Sätzen ein Zeitstempel geprüft bzw. eingetragen wird.
Dieser Stempel entscheidet darüber, ob Sätze durch einen (berechtigten)
User derzeit abgefragt bzw. modifiziert werden können oder ob bereits
ein anderer sie in Bearbeitung hat.


Falls Du zwischen die Datatable und das Grid-Control eine Instanz der
Bindingsource-Klasse "schaltest", hast Du mit Methoden wie "ResetBindings"
oder "SuspendBinding" Optionen zur Verfügung, um die Aktualisierung der
angezeigten Daten zu steuern. Beispiele findest Du über die Foren-Suchmaschine.


Wenn Du daten aus mehreren miteinander in Data-Relation stehenden
Tabellen binden/aktualisieren willst, sollte das koordiniert über
ein gemeinsames Dataset laufen. VisualStudio bietet Assistenten z.B.
für die Einrichtung von Datenquellen.


Der Sender-Parameter eines Eventhandlers zeigt an, von welcher Klassen-Instanz
das Ereignis verursacht worden ist.
Man kann in das Debugfenster Aufrufliste schauen, um eventuell herauszufinden,
welche Routine das Event ausgelöst hat.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SelectionChanged1.653rga13.10.15 14:37
Re: SelectionChanged827Manfred X13.10.15 15:35
Re: SelectionChanged844rga14.10.15 05:53
Re: SelectionChanged812Manfred X14.10.15 07:34
Re: SelectionChanged800rga14.10.15 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel