vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Optimales DBMS für mein Programm 
Autor: Brian
Datum: 22.09.09 10:49

Hallo Kai,

ich kann mich Frank nur anschliessen.

In der Firma läuft unsere Anwendung auch mit der PostgreSQL-Datenbank, die wirklich kostenlos ist. PostgreSQL ist jedoch lt. Hersteller noch nicht für Win 2008 Server freigegeben, wo ich aber aus Erfahrung sprechen kann, dass es hier auch unter Win 2008 Server, sowohl 32- als auch 64 Bit läuft. Das Admintool pgAdmin ist einfach und leicht zu bedienen.

Vorteil: kostenlos, Es gibt viele Möglichkeiten über Parameter DB zu sichern oder wieder herzustellen (Stichwort; pg_dump u. pg_restore)
Nachteil: Das Datenbanksystem muss installiert werden! Eher unbekanntes DBMS...

Weitere Möglichkeiten:
Ich persönlich und privat bevorzuge SQLite.
Vorteil: kostenlos, gute Doku und grafische Verwaltungsmöglickeiten über z.B.: SQLite-Manager oder SQLite2009 Pro Enterprise Manager (Freeware) und Du musst nur eine 800K grosse DLL-Datei in Deinen Projekten mitgeben.
Nachteil: -mir PERSÖNLICH noch keine bekannt.

Bei der Entscheidung zwischen PostGreSQL und SQLite würde ich auf Grund der persönlichen Erfahrungen eher zu SQLite tendieren. Aber ich denke das ist Geschmackssache...

Beste Wünsche,
Bran
---
Du stolperst nicht durch die Steine die Dir in den Weg gelegt werden,
sondern durch die Einfallslosigkeit ihnen aus dem Weg gehen zu können.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Optimales DBMS für mein Programm1.482Kai Freeman21.09.09 19:32
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.066ModeratorFZelle22.09.09 10:04
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.201Brian22.09.09 10:49
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.015ModeratorFZelle22.09.09 12:20
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.262Brian22.09.09 13:06
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.010Kai Freeman22.09.09 14:18
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.014Kai Freeman22.09.09 12:23
Re: Optimales DBMS für mein Programm1.247ModeratorFZelle22.09.09 17:09
Re: Optimales DBMS für mein Programm984Kai Freeman22.09.09 19:06
Re: Optimales DBMS für mein Programm964ModeratorFZelle22.09.09 20:00
Re: Optimales DBMS für mein Programm954Kai Freeman22.09.09 22:39
Re: Optimales DBMS für mein Programm979ModeratorFZelle23.09.09 10:44
Re: Optimales DBMS für mein Programm974Kai Freeman23.09.09 20:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel