vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.05.10 20:17

Was Du machst, ist VB6.
ADO.NET hat einen komplett anderen ansatz.

Nun, was du als Problem umgehen bezeichnest, ist eigentlich das was Du machen solltest.
Niemals globale Connections benutzen und diese immer nur genau solange geöffnet halten,
wie es für eine einzelne zusammengehörige Aktion nötig ist.

Auch ist das hinenfriemeln der Parameter in einen SqlString falsch und gefährlich.
Zusätzlich ist dein Sql in Get_Lieferungen ziemlich grausselig.
Wenn du Datensätze zählen willst, dann mach das im Sql, dann müssen nicht die ganzen datensätze übertragen werden.

Und als nächtes, das DataGridView ist mit einer dataTable per DataBinding viel einfacher zu benutzen,
als das ( auch falsche ) hineinstecken von daten in ein ListView.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataReader geöffnet trotz Reader.Close3.303C.Schmitt20.05.10 20:02
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.400ModeratorFZelle20.05.10 20:17
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.354C.Schmitt20.05.10 22:21
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.437C.Schmitt21.05.10 01:22
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.360ModeratorFZelle21.05.10 08:46
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.325C.Schmitt21.05.10 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel