vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close 
Autor: C.Schmitt
Datum: 21.05.10 01:22

Also habe das ganze mal ein wenig umgestaltet, hoffe das es so schon mehr in die gewünschte Richtung geht:

Const DB_CONNECTIONSTRING As String = "server=127.0.0.1;user" & _
  "id=root;password=0000;database=dbname"
 
Private Sub Get_All_User()
 
        Dim DBConnection As New MySqlConnection, DBDataAdapter As _
          MySqlDataAdapter, DBDataSet As New DataSet
        DBConnection.ConnectionString = DB_CONNECTIONSTRING
 
        Try
            DBConnection.Open()
            DBDataAdapter = New MySqlDataAdapter("SELECT * FROM user", _
              DBConnection)
            DBDataAdapter.Fill(DBDataSet, "user")
            DataGrid1.DataSource = DBDataSet.Tables("user")
        Catch ex As MySqlException
            MsgBox(ex.Message)
        Finally
            DBConnection.Close()
            DBConnection.Dispose()
            DBDataAdapter.Dispose()
            DBDataSet.Dispose()
        End Try
 
    End Sub
 
    Private Sub Add_User(ByVal tVorname As String, ByVal tNachname As String)
 
        Dim DBConnection As New MySqlConnection, DBDataAdapter As _
          MySqlDataAdapter, DBDataSet As New DataSet, MyNewRow As DataRow
        DBConnection.ConnectionString = DB_CONNECTIONSTRING
 
        Try
            DBConnection.Open()
            DBDataAdapter = New MySqlDataAdapter("SELECT * FROM user", _
              DBConnection)
            DBDataAdapter.Fill(DBDataSet, "user")
            MyNewRow = DBDataSet.Tables("user").NewRow
            MyNewRow("VC_VORNAME") = tVorname
            MyNewRow("VC_NACHNAME") = tNachname
            DBDataSet.Tables("user").Rows.Add(MyNewRow)
            Dim MyCommBuild As New MySqlCommandBuilder(DBDataAdapter)
            DBDataAdapter.Update(DBDataSet, "user")
            DataGrid1.DataSource = DBDataSet.Tables("user")
        Catch ex As MySqlException
            MsgBox(ex.Message)
        Finally
            DBConnection.Close()
            DBConnection.Dispose()
            DBDataAdapter.Dispose()
            DBDataSet.Dispose()
        End Try
 
    End Sub
Ist das so besser? Wie gesagt ich dachte eher das es nicht so gut ist wenn man dauernd die verbindung öffnet und Schließt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataReader geöffnet trotz Reader.Close3.303C.Schmitt20.05.10 20:02
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.399ModeratorFZelle20.05.10 20:17
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.354C.Schmitt20.05.10 22:21
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.437C.Schmitt21.05.10 01:22
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.360ModeratorFZelle21.05.10 08:46
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.324C.Schmitt21.05.10 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel