vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close 
Autor: C.Schmitt
Datum: 20.05.10 22:21

Ok ich habe mich schon oft gefragt ob es sinnvol ist eine dauerhafte Verbindung zu haben oder in jeder Funktion die verbindung neu aufzubauen und wieder zu schließen. Da mir das aber niemand wirklich beantworten konnte, habe ich es so gemacht wie in VB6 :-P

Und was hast du an dem SQL String auszusetzen? In dem einen Fall will ich wissen wieviel Datensätze existieren also Recorcount in dem fall, wie mach ich das denn über den SQL Befehl direkt?

DataGrid und DataTables ok aber da weiß ich nicht genau wie das funktioniert mit den Tables und Adaptern. Habe bereits das Galileo OpenBook angesehn, aber irgendwie steht niergends für was der Adapter gut ist bzw das Table etc. (Oder ich ahbs übersehn)

Kannst du mir evtl meine Funktion mal so anpassen wie es richtig ist? Wäre echt nett =)
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataReader geöffnet trotz Reader.Close3.303C.Schmitt20.05.10 20:02
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.400ModeratorFZelle20.05.10 20:17
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.355C.Schmitt20.05.10 22:21
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.437C.Schmitt21.05.10 01:22
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.360ModeratorFZelle21.05.10 08:46
Re: DataReader geöffnet trotz Reader.Close1.325C.Schmitt21.05.10 10:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel