vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen auf anderen PC aus? 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 01.02.12 22:43

Gerade Du als BauIng solltest ganz genau wissen das das Fundament wichtiger ist als der Letzte Stein.
Und genau das sollte ein Studium auch vermitteln, genauso wie strukturiert die nötigen Grundlagen zu erarbeiten.

Und das mit der UserInstanz musst du bei der Installation anschalten, danach kannst du es nur noch benutzen, das hat dir die Installation von VS.NET damals abgenommen.

Wenn du eine Lokale Datei haben willst ist der SqlServer die falsche Wahl gewesen.
Du hättest einfach nur Sql Server Compact 3.5 auswählen müssen, dann wäre das nicht passiert.

Ist im Grunde genommen auch nicht wirklich schwer umzubauen.
Alles was Sqlxxx heist in SqlCexxx umbenennen, die DB neu anlegen als "Sql Server Compact 3.5",
und dem Programm alle DLL's beilegen die du unter C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server Compact Edition\v3.5\ findest.
Und ganz wichtig, die Datendatei nicht ins Programmverzeichnis packen, das ist seit Vista für den normalen Betrieb schreibgeschützt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen auf a...1.675legendfun01.02.12 13:11
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.229ModeratorFZelle01.02.12 15:47
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.175legendfun01.02.12 21:31
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.213ModeratorFZelle01.02.12 22:43
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.325legendfun02.02.12 00:19
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.355ModeratorFZelle02.02.12 11:09
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.256legendfun01.02.12 22:33
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.173ModeratorFZelle01.02.12 22:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel