vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen auf anderen PC aus? 
Autor: legendfun
Datum: 02.02.12 00:19

Es kommt wie es kommen soll. Bei sochen Sachen passieren dumme Fehler, die man dann erst am Schluss merkt.

Du hast ja auch so was von Recht mit den Grundlagen etc.

Und das mit dem Fundament war wieder ne passende Metapher ^^

Aber sagen wir's Mal so, gerade weil man im Studium dieses FF-Schema gewohnt ist,
habe ich mich gleich beim ersten tollen Tutorial dazu verleiten lassen die MDF zu wählen ohne sich Gedanken über Alternativen zu machen.

Zum Thema SQL Compact hätte ich noch eine Frage:

Muss der Endnutzer bei der SQL Compact Variante irgend etwas installieren, damit es läuft?
Weil unter den Programmen habe ich gesehen, dass ein SQL Compact Server installiert ist.

Beitrag wurde zuletzt am 02.02.12 um 00:21:19 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen auf a...1.675legendfun01.02.12 13:11
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.227ModeratorFZelle01.02.12 15:47
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.172legendfun01.02.12 21:31
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.210ModeratorFZelle01.02.12 22:43
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.324legendfun02.02.12 00:19
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.352ModeratorFZelle02.02.12 11:09
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.254legendfun01.02.12 22:33
Re: Hilfe! Wie führt man programmierte ADO.net Anwendungen a...1.170ModeratorFZelle01.02.12 22:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel