vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: vb 2010 und accessdatenbank 
Autor: volki2804
Datum: 29.12.12 15:28

Ok, Sorry. Das ist nicht der richtige Weg. Ich entschuldige mich dafür. Ich habe auch vorher schon das ein oder andere über ADO.Net gelesen. Jedoch geht mit das Einfache nicht ganz auf. Alles was ich bisher gelesen habe, sieht nicht wirklich einfacher aus (wenn gleich wahrscheinlich in der Verarbeitung schneller). Ich konnte im ADODB bei Addnew ein ganzes Objekt (alt Variant) übergeben, was vermutlich auch in ADO.Net geht. Die Handhabung fand ich persönlich weniger Umständlich. Aber das ist nur meine Laienmeinung. Jedoch muß Ihr euch schon Fragen lassen, warum Ihr meinen Beitrag nicht gleich in VB6 verschoben habt? VB.Net habe ich nur angegeben, weil ich VB2010 benutze und nicht VB6. Und anstatt mich zur Schnecke zu machen, hätte man mich einfach verschoben. So weit ich weiß, sind diese Foren nicht nur für Profis, sondern auch für Anfänger. Andernfalls solltet Ihr das beim registrieren scgon vermerken. Der Verweis von DaveS auf Fohnbit war auch unnötig, da seine Antwort auch nicht sehr hilfreich war. Die Ausdrucksweise deutet auf ein wenig Hochmut hin, was in einem Forum nichts zu suchen hat. Also dann viel Spaß noch beim "Antworten".
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb 2010 und accessdatenbank7.277volki280426.12.12 18:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.971effeff27.12.12 11:53
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.162JangoF27.12.12 15:21
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.701volki280428.12.12 08:38
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.717ModeratorFZelle28.12.12 12:52
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.768volki280428.12.12 19:09
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.720ModeratorDaveS28.12.12 20:06
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.728volki280429.12.12 10:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.768ModeratorFZelle29.12.12 12:47
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.782volki280429.12.12 15:28
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.698Manfred X29.12.12 18:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.067ModeratorDaveS29.12.12 16:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.729volki280429.12.12 20:45
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.650ModeratorDaveS30.12.12 11:20
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.769ModeratorDaveS30.12.12 11:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.820volki280430.12.12 11:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.874effeff30.12.12 11:51
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.754volki280430.12.12 12:03
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.616ModeratorDaveS30.12.12 12:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.857volki280430.12.12 14:27
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.625ModeratorDaveS30.12.12 15:18
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.728volki280430.12.12 15:43
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.597volki280430.12.12 19:08
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.577ModeratorDaveS31.12.12 12:58
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.712volki280431.12.12 14:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.781ModeratorDaveS01.01.13 11:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.582volki280401.01.13 14:34
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.598gnomhawaii28.01.13 10:11
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.684ModeratorDaveS01.02.13 18:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.550Dopem01.02.13 17:42
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.750ModeratorDaveS01.02.13 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel