vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: vb 2010 und accessdatenbank 
Autor: volki2804
Datum: 31.12.12 14:57

Also, ich habe das Prob erstmal funktionell gelöst, weiß aber nicht, ob es noch einen enfachereren Weg gibt. Das ganze ist Einzelplatz. Vielleicht ganz du mal sehen, aob es noch einfacher geht.
 
' Die Auslegung der Sub zielt darauf verschiedene Datenbanken und verschiedene 
' Tabellen zu befüllen
    Public Sub Daten_schreiben(ByVal DBPath As String, ByVal Table As String, _
      ByVal Daten() As Object)
        Dim con = New OleDbConnection("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data" & _
        "Source=" & AppPath & "\Kunden.mdb")
        Dim cmd = New OleDbCommand
        con.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=" _
          & AppPath & "\Kunden.mdb"
        cmd.Connection = con
        con.Open()
        Dim da As New OleDbDataAdapter("Select * From " & Table, con)
        Dim cb As New OleDbCommandBuilder(da)
        Dim dt As New DataTable(Table)
        Dim ds As New DataSet
        Dim dr As DataRow
        da.Fill(ds, "Kunden")
        Try
            ds.Tables("Kunden").PrimaryKey = New DataColumn() {ds.Tables( _
              "Kunden").Columns("Equi")}
            dr = ds.Tables("Kunden").Rows.Find(Daten(0))    'Prüfen ob 
            ' Datensatzvorhanden ist
            If dr.IsNull(0) = True Then                     ' Wenn nein, dann...
                bolEquiGut = True
            Else                                            'wenn doch....
                frmUpdate.ShowDialog()                      ' Abfragefenster 
                ' starten, wie mit
                'dem vorhandenen Datesatz umgegangen werden soll
                If bolEnd = True Then                                           
                    MessageBox.Show("Vorgang wurde abgebrochen", "Meldung") 
                    GoTo Ende
                End If
                If bolUpdate = True Then
                    dr.BeginEdit()
                    dr.ItemArray = Daten
                    dr.EndEdit()
                    GoTo Update
                Else
                    dr.Delete()
                End If
                bolEquiGut = False
            End If
            'Datensatz hinzufügen (das Array "Daten" wird im restlichen Code 
            ' mit Daten befüllt) 
            ds.Tables("Kunden").Rows.Add(Daten)
 
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.Message)
        End Try
Update:
        da.Update(ds.Tables("Kunden"))
Ende:
        con.Close()
        ds.Clear()
    End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb 2010 und accessdatenbank7.478volki280426.12.12 18:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.091effeff27.12.12 11:53
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.270JangoF27.12.12 15:21
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.809volki280428.12.12 08:38
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.822ModeratorFZelle28.12.12 12:52
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.878volki280428.12.12 19:09
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.822ModeratorDaveS28.12.12 20:06
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.843volki280429.12.12 10:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.915ModeratorFZelle29.12.12 12:47
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.889volki280429.12.12 15:28
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.806Manfred X29.12.12 18:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.179ModeratorDaveS29.12.12 16:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.838volki280429.12.12 20:45
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.762ModeratorDaveS30.12.12 11:20
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.885ModeratorDaveS30.12.12 11:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.968volki280430.12.12 11:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.984effeff30.12.12 11:51
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.892volki280430.12.12 12:03
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.729ModeratorDaveS30.12.12 12:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.973volki280430.12.12 14:27
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.736ModeratorDaveS30.12.12 15:18
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.841volki280430.12.12 15:43
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.710volki280430.12.12 19:08
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.695ModeratorDaveS31.12.12 12:58
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.824volki280431.12.12 14:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.914ModeratorDaveS01.01.13 11:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.692volki280401.01.13 14:34
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.704gnomhawaii28.01.13 10:11
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.831ModeratorDaveS01.02.13 18:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.659Dopem01.02.13 17:42
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.858ModeratorDaveS01.02.13 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel