vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: vb 2010 und accessdatenbank 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 30.12.12 11:20

In deinem Titel steht "vb 2010" und dein Code ist .Net Visual Basic, nicht VB6. Dieses Forum ist für VB .Net/Datenbank Fragen und hat nichts mit VB6 oder VBA zu tun und ist daher eher das richtige Forum. Hier wird aber grundsätzlich nur Ado.Net behandelt, weil AdoDb nicht Bestandteil von .Net ist, Ado.Net als Ersatz entwickelt wurde um die Vorteile von .Net am Besten asuzunutzen und die vielen Unzulänglichkeiten von AdoDb auszumerzen und für den Gebrauch mit .Net AdoDb aus diesen Gründen nicht zu empfehlen ist, auch wenn über Kompatilibiltätsschichten die technische Möglichkeit besteht.

Wenn du kein Interesse hast .Net in der Tat zu lernen und benutzen dann wäre es vielleicht besser mit VB6 zu bleiben, meiner Meinung nach. VB6 ist u.a. besser geeignet mit COM Komponenten wie ADODB umzugehen. .Net ist sehr viel mehr als VB6 mit leicht geänderter Syntax. Es sei denn es ist dir wichtig ob du hier und da "Set" schreiben musst, oder nicht.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
vb 2010 und accessdatenbank7.478volki280426.12.12 18:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.092effeff27.12.12 11:53
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.270JangoF27.12.12 15:21
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.810volki280428.12.12 08:38
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.823ModeratorFZelle28.12.12 12:52
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.879volki280428.12.12 19:09
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.823ModeratorDaveS28.12.12 20:06
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.844volki280429.12.12 10:49
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.916ModeratorFZelle29.12.12 12:47
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.890volki280429.12.12 15:28
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.807Manfred X29.12.12 18:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank5.180ModeratorDaveS29.12.12 16:19
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.838volki280429.12.12 20:45
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.763ModeratorDaveS30.12.12 11:20
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.886ModeratorDaveS30.12.12 11:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.969volki280430.12.12 11:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.985effeff30.12.12 11:51
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.892volki280430.12.12 12:03
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.729ModeratorDaveS30.12.12 12:46
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.974volki280430.12.12 14:27
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.737ModeratorDaveS30.12.12 15:18
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.842volki280430.12.12 15:43
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.711volki280430.12.12 19:08
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.696ModeratorDaveS31.12.12 12:58
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.824volki280431.12.12 14:57
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.914ModeratorDaveS01.01.13 11:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.693volki280401.01.13 14:34
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.705gnomhawaii28.01.13 10:11
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.832ModeratorDaveS01.02.13 18:13
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.660Dopem01.02.13 17:42
Re: vb 2010 und accessdatenbank4.859ModeratorDaveS01.02.13 18:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel