vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Keine Nachricht vom Com Port 
Autor: Preisser
Datum: 13.09.11 19:54

Hallo,

warum sollte das nicht gehen?
Klar kann man innerhalb des Timer-Events eines Timers dessen Interval-Eigenschaft verändern.

bluedead007: Ich hab zwar leider das MsComm-Control noch nie benutzt, aber du könntest die "On Error Resume Next"-Zeile entfernen, denn durch die werden evtl. auftretende Fehler unterdrückt, sofern man nicht explizit das Err-Objekt auswertet. Strings setzt man in VB übrigens mit & zusammen. Und du könntest evtl. das OnComm-Event statt des Timers verwenden (das ausgelöst wird, wenn neue Daten eintreffen; sollte hier zwar keinen Unterschied machen, aber damit muss nicht immer vom Timer nachgesehen werden, ob neue Daten ein getroffen sind).

Beitrag wurde zuletzt am 13.09.11 um 20:05:23 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Keine Nachricht vom Com Port 1.863bluedead00709.09.11 11:03
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.036Blackbox13.09.11 17:47
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.018Preisser13.09.11 19:54
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.018Blackbox13.09.11 20:33
Re: Keine Nachricht vom Com Port985Preisser14.09.11 20:20
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.030Blackbox14.09.11 21:17
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.023Preisser14.09.11 21:32
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.044Franki14.09.11 23:54
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.034Preisser15.09.11 07:10
Re: Keine Nachricht vom Com Port970Franki16.09.11 02:16
O-Ton von Microsoft ...1.109Blackbox16.09.11 19:02
Re: O-Ton von Microsoft ...1.175Blackbox16.09.11 19:34
Re: O-Ton von Microsoft ...1.076Preisser16.09.11 21:04
Re: O-Ton von Microsoft ...1.016Blackbox16.09.11 22:08
Re: O-Ton von Microsoft ...1.034Preisser16.09.11 22:50
Re: O-Ton von Microsoft ...1.025Franki17.09.11 01:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel