vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: O-Ton von Microsoft ... 
Autor: Preisser
Datum: 16.09.11 21:04

Hallo,

abgesehen davon, dass das nicht der MSDN-Eintrag für einen Windows-Forms-Timer in .Net ist (den gibts hier), ist das Zurücksetzen des Zählers hier doch unerheblich, da das Timer-Interal ja innerhalb des Timer-Ereignisses des entsprechenden Timers gesetzt wird. Da der Zähler dann ja sowieso auf 0 steht (zumindest im Anfangsbereich des Codes im Ereignishandler), hat das doch auch keine Auswirkungen, denn es bedeutet ja nicht, dass sofort das nächste Ereignis ausgelöst wird, sondern dass der Zähler der vergangenen Zeit zurückgesetzt wird. D.h., das einzige was passieren könnte, ist, dass das Ereignis später ausgelöst wird.

Unter VB6 wird der Timer-Zähler sowieso solange angehalten, wie noch Code ausgeführt wird. Unter .Net wohl nicht, deswegen ist es dort möglich, dass das nächste Timer-Ereignis später ausgeführt wird als geplant, wenn der Code im Timer-Interval lange braucht und man dort am Schluss ein anderes Timer-Interval setzt. Wenn man wieder das gleiche Interval setzt, wird er eh nicht zurückgesetzt.
Es kann also sowieso keine Schleife o.ä. geben. (Wie sollte man sonst in einem Timer-Ereignis dessen Interval-Eigenschaft ändern können?)

War das nun verständlich genug?

Beitrag wurde zuletzt am 16.09.11 um 21:28:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Keine Nachricht vom Com Port 1.863bluedead00709.09.11 11:03
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.036Blackbox13.09.11 17:47
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.017Preisser13.09.11 19:54
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.018Blackbox13.09.11 20:33
Re: Keine Nachricht vom Com Port985Preisser14.09.11 20:20
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.030Blackbox14.09.11 21:17
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.023Preisser14.09.11 21:32
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.043Franki14.09.11 23:54
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.034Preisser15.09.11 07:10
Re: Keine Nachricht vom Com Port970Franki16.09.11 02:16
O-Ton von Microsoft ...1.109Blackbox16.09.11 19:02
Re: O-Ton von Microsoft ...1.175Blackbox16.09.11 19:34
Re: O-Ton von Microsoft ...1.076Preisser16.09.11 21:04
Re: O-Ton von Microsoft ...1.016Blackbox16.09.11 22:08
Re: O-Ton von Microsoft ...1.034Preisser16.09.11 22:50
Re: O-Ton von Microsoft ...1.025Franki17.09.11 01:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel