vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
O-Ton von Microsoft ... 
Autor: Blackbox
Datum: 16.09.11 19:02

Wenn das Intervall nach dem Start von Timer festgelegt wird, erfolgt ein Zurücksetzen des Zählers. Wenn Sie das Intervall z. B. auf 5 Sekunden festlegen und anschließend die Enabled-Eigenschaft auf true festlegen, beginnt der Zählvorgang zu dem Zeitpunkt, zu dem Enabled festgelegt wird. Wenn Sie das Intervall auf 10 Sekunden zurücksetzen, während der Zähler auf 3 Sekunden steht, wird das Elapsed-Ereignis das erste Mal 13 Sekunden nach dem Festlegen von Enabled auf true ausgelöst.

Das bedeutet ferner: Wird im Timer-Event zB eine zeitkritische Routine laufen wird durch die permanente Zuweisung von der Eigentschaft Interval den Timer drastisch verändern. Interval initialisiert den Timer neu. Nur Dank Namen (Moniker) merkt der VB-Progger nichts von diesem fauxpax.

Jetzt gecheckt, Herr Preisser?

Deswegen hat der Satz im Timer-Event nichts verloren. Ob er nun für das angesagte Problem verantwortlich ist, ist durchaus möglich. Aber man sollte alle Fehlerquellen eliminieren.

Abgesehen davon sind Timer.Intervall(s) kleiner als 28 - 30 ms bei VB unsinnig, bzw. das System ist so träge, dass es das gar nicht wirklich mitnimmt und wahrscheinlich von 45 ms - 80 ms herum läuft, je nach
Task.

Beitrag wurde zuletzt am 16.09.11 um 19:26:23 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Keine Nachricht vom Com Port 1.863bluedead00709.09.11 11:03
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.036Blackbox13.09.11 17:47
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.017Preisser13.09.11 19:54
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.018Blackbox13.09.11 20:33
Re: Keine Nachricht vom Com Port985Preisser14.09.11 20:20
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.030Blackbox14.09.11 21:17
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.023Preisser14.09.11 21:32
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.043Franki14.09.11 23:54
Re: Keine Nachricht vom Com Port1.034Preisser15.09.11 07:10
Re: Keine Nachricht vom Com Port970Franki16.09.11 02:16
O-Ton von Microsoft ...1.109Blackbox16.09.11 19:02
Re: O-Ton von Microsoft ...1.174Blackbox16.09.11 19:34
Re: O-Ton von Microsoft ...1.075Preisser16.09.11 21:04
Re: O-Ton von Microsoft ...1.015Blackbox16.09.11 22:08
Re: O-Ton von Microsoft ...1.033Preisser16.09.11 22:50
Re: O-Ton von Microsoft ...1.024Franki17.09.11 01:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel