vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen 
Autor: VBGuenter
Datum: 12.02.05 17:30

Hallo Richie,
mir hat dieser und der Beitrag http://faq.vb-hellfire.de/article.php?id=58 die Lösung finden lassen.
Mit dem Tool Analyzer von der Seite http://www.mentalis.org/vbexamples/list.php?category=MISC habe ich den Klassennamen für FindWindowEx ermittelt.

Mein Beispiel reagiert auf Doppelclick auf die Form

Option Explicit
Dim sWindowText$, L&, wndRoot&, wndSub&
 
Private Declare Function GetWindowText Lib "user32.dll" Alias "GetWindowTextA" ( _
        ByVal hwnd As Long, _
        ByVal lpString As String, _
        ByVal cch As Long) As Long
 
Private Declare Function FindWindow Lib "user32" Alias "FindWindowA" _
        (ByVal lpClassName As Any, ByVal lpWindowName As Any) As Long
 
Private Declare Function FindWindowEx Lib "user32" _
        Alias "FindWindowExA" ( _
        ByVal hWndParent As Long, _
        ByVal hWndChildAfter As Long, _
        ByVal lpszClass As String, _
        ByVal lpszWindow As String) As Long
 
Private Sub Form_DblClick()
  wndRoot = FindWindow(0&, "Nachrichtendienst ")  'Fenster mit Caption 
  ' "Nachrichtendienst" suchen
  If wndRoot <> 0 Then
    wndSub = FindWindowEx(wndRoot, 0, "static", vbNullString)  ' 
    ' untergeordnetes Control ermitteln
    sWindowText = Space$(1000)
    L = GetWindowText(wndSub, sWindowText, Len(sWindowText))   ' Fenstertext 
    ' des Controls ermitteln
    MsgBox Left(sWindowText, L)                 'Ausgabe des Textes in einer 
    ' MessageBox.
  End If
End Sub
Gruß Günter
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen936Richi0222.01.05 13:14
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen679wincnc22.01.05 13:30
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen483Richi0222.01.05 15:35
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen475Richi0223.01.05 12:08
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen463Richi0226.01.05 10:49
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen464Richi0226.01.05 16:10
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen478bONEsAW28.01.05 22:49
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen516Richi0229.01.05 01:21
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen435Richi0229.01.05 12:34
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen445VBGuenter07.02.05 20:02
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen419Richi0211.02.05 09:27
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen423VBGuenter11.02.05 21:57
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen403Richi0212.02.05 16:36
Re: Nachrichtendienst-Fenster (net send) auslesen457VBGuenter12.02.05 17:30
418Richi0212.02.05 19:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel