vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mögliche Lösung 
Autor: Blacky
Datum: 16.10.02 12:38

Hi Loeminora,

ich kenn doch unsere Pappenheimer, da wollen sie einen Datensatz editieren und dann klingelt das Telefon.......solange wäre der Datensatz ja gesperrt. Das geht leider nicht.
Gibt es keine andere Lösung ?
Ich sollte villeicht mal die Funktionsweise des Programms erklären...
Es handelt sich um einen einfachen Aufgabenmanager. Eine Art Terminplaner eben.
Jeder User kann Termine für sich hinzufügen löschen u.s.w. Der Chef jeder Abteilung kann auch Termine für seine Leute Posten und der AbteilungsChef kann Termine für seine kompletten Untergebenen posten. Nun kann es ja nicht sein, wenn der Chef einen Termin bearbeitet, das seine gesamte Abteilung auf dem Bauch liegt oder ?
Bei ca. 80 Benutzern würde morgens schon ein schönes Chaos entstehen.....

cu
Blacky

VB RULEZ !

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank585Blacky13.10.02 15:32
Re: Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank287unbekannt13.10.02 16:17
Re: Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank294Blacky13.10.02 17:17
Re: Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank241unbekannt13.10.02 17:25
Vorsicht noch!237devnull15.10.02 08:40
Re: Vorsicht noch!268Blacky15.10.02 15:58
mögliche Lösung290Leominora16.10.02 10:13
Re: mögliche Lösung274Blacky16.10.02 12:38
Re: mögliche Lösung270devnull16.10.02 13:10
Re: mögliche Lösung225Leominora16.10.02 14:16
Re: mögliche Lösung238devnull16.10.02 15:02
Re: mögliche Lösung227Blacky17.10.02 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel