vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: mögliche Lösung 
Autor: devnull
Datum: 16.10.02 13:10

Ich habe genau diese Situation mal mit einem Zeitfenster gelöst:

Der lesende Benutzer trägt zusätzlich zu seinem Namen auch die (auf allen Systemen gleiche!!) Uhrzeit ein. Trifft nun ein zweiter lesender Benutzer ein, so prüft er neben dem Benutzerfeld auch die Uhrzeit. Sind jetzt beispielsweise 10 Minuten vergangen, so kann er sich ins Benutzerfeld mit neuer Uhrzeit eintragen.

Das bedingt jedoch, dass bei jedem Speichern geprüft wird, ob man selbst noch der Benutzer des Datensatzes ist. Wenn nicht, dann muss ein Hinweis kommen und der Datensatz darf nicht gespeichert werden. Selbstverständlich muss bei jedem Speichern natürlich Benutzername und Uhrzeit gelöscht werden, ist klar.

Das funzte so gut (auch bei vielen gleichzeitigen Nutzern), dass ich daran nichts mehr ändern musste.

Gruß,
Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank585Blacky13.10.02 15:32
Re: Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank287unbekannt13.10.02 16:17
Re: Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank294Blacky13.10.02 17:17
Re: Fehlerbehandlung Mehrbenutzerdatenbank241unbekannt13.10.02 17:25
Vorsicht noch!237devnull15.10.02 08:40
Re: Vorsicht noch!268Blacky15.10.02 15:58
mögliche Lösung291Leominora16.10.02 10:13
Re: mögliche Lösung274Blacky16.10.02 12:38
Re: mögliche Lösung271devnull16.10.02 13:10
Re: mögliche Lösung225Leominora16.10.02 14:16
Re: mögliche Lösung238devnull16.10.02 15:02
Re: mögliche Lösung227Blacky17.10.02 11:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel