vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Sleep by DoEvents 
Autor: frankEvb
Datum: 11.12.02 15:25

Hallo,

ich habe eine Funktion deren Antwort nach Eintreten eines bestimmten Zustandes zurückgegeben wird.

Die Funktion selbst muss also nach dem Aufruf den Zustand abfragen, vergleichen ob er dem gewünschten entspricht, um dann den Rückgabewert zu berechnen.

Ich frage den Zustand per Do-While-Schleife ab und habe nur ein DoEvents dazwischen:

public function GibMir(eingabe) as variant
Do while Zustand=false
DoEvents
Loop
GibMir = eingabe + 1
end function

Das Problem: Die DoEvents-Schleife führt dazu, dass während derern Ausführung die CPU-Auslastung auf 100% geht, wenn es ein paar sekunden oder länger dauert, bis sich "zustand" ändert. Ich bräuchte also eine Alternative zum DoEvents.
Es gibt eine echte API Sleep Funktion, die allerdings das ganze Programm schlafen legt und damit tritt auch keine Änderung der Variable "zustand" mehr auf.

Gibt es eine Lösung für mein Problem?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sleep by DoEvents1.026frankEvb11.12.02 15:25
Re: Sleep by DoEvents732illuminator11.12.02 15:55
Re: Sleep by DoEvents701frankEvb12.12.02 08:41
Re: Sleep by DoEvents727Braindead12.12.02 13:34
Re: Sleep by DoEvents706frankEvb12.12.02 14:03
Re: Sleep by DoEvents993WarLocK191212.12.02 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel