vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Sleep by DoEvents 
Autor: frankEvb
Datum: 12.12.02 14:03

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort, aber sie hilft nicht wirklich weiter. Wenn Du Dir meinen Code anschaust, siehst Du, dass ich in einer Do-While-Schleife ein DoEvents stehen habe und die Schleifenbedingung lediglich eine Zustandsvariable abprüft. Das ist praktisch nichts anderes als Dein Code. Statt einer Zustandsänderung prüfst Du die Zeit ab.
Das eigentliche Problem sind aber die vielen DoEvents, die dann hintereinander abgefeuert werden und wenn Du dabei mal die CPU-Auslastung im Taskmanager anschaust, dann siehst Du wie Ressourcen-intensiv dieses Handling ist. Das führt sogar dazu, dass mehrere Instanzen meines Programmes (d.h. mehrere solche DoEvent-Sleeps parallel) das ganze System ausbremsen und lahmlegen.

Grüsse
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Sleep by DoEvents1.027frankEvb11.12.02 15:25
Re: Sleep by DoEvents732illuminator11.12.02 15:55
Re: Sleep by DoEvents701frankEvb12.12.02 08:41
Re: Sleep by DoEvents727Braindead12.12.02 13:34
Re: Sleep by DoEvents707frankEvb12.12.02 14:03
Re: Sleep by DoEvents994WarLocK191212.12.02 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel