natürlich schließt sich das nicht aus.
Aber es ist doch viel schwieriger 2 Umgebungen gleichzeitig zu Warten und zu Verbessern als eine, auf die man sich völlig Konzentrieren könnte.
Diese Situation fíndest du aber überall in der Wirtschaft:
-ein Autohersteller produziert das alte Modell auch nicht weiter wenn ein neues auf dem Markt kommt
Die einzigste Möglichkeit die ich seh ist das man VB6 einfach als OpenSource freigibt und es dann eine Art "privater" Weiterentwicklung gibt.
Gruß, Marco
_________________________________________
Fachinformatiker d. Anwendungsentwicklung (Azubi)
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m.
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel