>visualbasic 6.0 ist etwas für uns bastler aber nicht für die industrie. dafür gibt es die c++
>-anwendungen die wesentlich schneller und hardwarenäher sind.
Wer hat denn bitte im FrontOffice was von ein bischen schnellerer und hardwarenäherer Programmierung? Dort wo oftmals sogar das zur Laufzeit interpretierte VBA ausreicht dürfte das wohl kaum jemanden interessieren oder?
Ein "gestandener EDV Leiter" der die Möglichkeit hat und sich trotzdem nicht mit VB6 "abgibt" ist in meinen Augen ineffektiv.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel