Re: Petition zum Erhalt und Weiterentwicklung von VB6/VBA  | |
 |
| Autor: Frank Grimm |
| Datum: 01.04.05 09:52 |
|
Hallo Marco,
>ist meine Meinung!
Finde ich ja okay, meine Meinung ist allerdings das VB noch lange nicht ausgedient hat. Vor allem aufgrund der vielen bestehenden Codes deren Konvertierung sich für die Kunden von Microsoft nicht wirklich lohnen würde (bzw. unnötig wäre), etc.
>Viele Dinge die ich (beruflich) Entwickeln muss, sind wirklich sehrschwer in VB6 zu
>verwirklichen. In .NET wiederum ist ist sehr einfach.
Klar, sehe ich ja auch ein aber es wird sicher auch Beispiele geben in denen es genau andersherum ist. Es geht ja darum beide Sprachen weiterleben zu lassen und auch VB6 noch zu verbessern.
Es geht bei dieser Petition ja nicht darum eine Entscheidung im unsinnigen Streit um die bessere Programmiersprache zu schaffen.
>Und wer nach diesem Spruch lebt hat einfach nicht genug Fähigkeiten sich und das
>System weiterzuentwickeln
Oder zu wenig Zeit jedem, wie auch immer zu wertenden, Trend hinterherzurennen.
>Stillstand = Konkurrs
*g* Konkurrrrrs?
>VB6 wird in Zukunft wohl eher eine Umgebung werden in der man sich mit den
>Grundkenntnissen der Programmiertechnik beschäftigt.
Ich bin beeindruckt, normalerweise erzählen mir sowas nur C++ Programmierer. Das hängt doch allen Basic Dialekten seit der Steinzeit hinterher dieses Vorurteil und trotzdem wurde und wird VB6 ( VBA auch, gehört übrigens mit zur Petition und stell dir mal vor die müssten jetzt alle Sekretärinen mit VBA Kenntnissen umschulen nur um der was von Klassenkonzepten, etc. pp. zu erzählen... finde ich persönlich irgendwie unproduktiv) weiterhin auch im professionellen Umfeld eingesetzt.
Okay, ich denke meine Meinung ist klar geworden, sorry ich schreib bei sowas immer halbe Romane :-/ Natürlich kann ich deinen Standpunkt verstehen, mit dem du mit Sicherheit auch nicht alleine bist, aber ich teile ihn irgendwie immernoch nicht.
Gru?,
Frank
FrankGrimm.net - Meine kleine Ecke des Webs |
 |