vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Fragen zum Eventhandling 
Autor: Superpapagei
Datum: 19.04.07 14:18

Hallo zusammen,
Es ist ja wunderbar das wir die Windows Messages so wunderbar aufbereitet innerhalb der Eventhandler zu Verfügung gestellt bekommen.
Nun liegt aber auch genau da ein Problem das ich bisher nicht befriedigend lösen konnte.
Ich gerate zum Teil in die Wechselwirkung zwei sich abwechselnder Events die sich quasi gegenseitig auslösen und dadurch in eine Art Endlosschleife geraten.
Ich kann dieses Verhalten nicht Debuggen da sch das verhalten dann insofern ändert das die Events nicht mehr ausgelöst werden und es zu einem "normalen" Durchlauf kommt.
Ich kann mir nicht vorstellen das ich der einzige bin der diesen Effekt kennt. Daher würde mich interessieren welche Lösungsansätze ihr in solchen Situationen habt.
Gruß Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum Eventhandling857Superpapagei19.04.07 14:18
Re: Fragen zum Eventhandling574BAStler20.04.07 12:43
Re: Fragen zum Eventhandling557Superpapagei23.04.07 12:22
Re: Fragen zum Eventhandling555Dirk24.04.07 14:04
Re: Fragen zum Eventhandling609Superpapagei24.04.07 16:32
Re: Fragen zum Eventhandling568Dirk24.04.07 16:49
Re: Fragen zum Eventhandling594sudave24.04.07 20:11
Re: Fragen zum Eventhandling557Superpapagei25.04.07 11:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel