vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: Fragen zum Eventhandling 
Autor: Superpapagei
Datum: 25.04.07 11:50

Die Idee habe ich bereits umgesetzt. Allerdings muss ich ja spätestens am Ende der Fehlerbehandlung die Events wieder freigeben. Sonst beraube ich meine Applikation ja um eine Funktion. Also die Flag Variante habe ich bereits Applikationsweit für Steuerelement intergiert. Das funktioniert in vielen Fällen auch wunderbar. Bloss an dieser Stelle nicht.
Mir geht es an dieser Stelle auch um Lösungen die sich eher weniger mit der Logik beschäftigen als mit einer übergeordneten Ebene wie dem Windows Message System.
Eigentlich sollte diese ganze Geschichte im Idealfall über einen Controller Laufen. Dieser würde alle Events der Steuerelemente verwalten und aussortieren solange sie nicht notwenig sind.
Kurz die Lösung habe ich versucht, allerdings ohne den ultimativen Erfolg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fragen zum Eventhandling857Superpapagei19.04.07 14:18
Re: Fragen zum Eventhandling574BAStler20.04.07 12:43
Re: Fragen zum Eventhandling557Superpapagei23.04.07 12:22
Re: Fragen zum Eventhandling555Dirk24.04.07 14:04
Re: Fragen zum Eventhandling609Superpapagei24.04.07 16:32
Re: Fragen zum Eventhandling569Dirk24.04.07 16:49
Re: Fragen zum Eventhandling594sudave24.04.07 20:11
Re: Fragen zum Eventhandling558Superpapagei25.04.07 11:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel